Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Haus­auf­ga­be/ Aus­blick


Ergebnis

Mindmap Netzwerk

k 2Mindmap Netzwer

Mindmap Netzwerk 3

 

 

To be con­ti­nued ...

Karolingerreich auch ein Netzwerk?


Aus“blick“: Fens­ter zur Welt

Fens­ter zur Welt Bezug zur Ver­net­zung
Ent­ste­hung und Aus­brei­tung Islam, Kul­tur­kon­tak­te „1. Schub groß­räu­mi­ger In­te­gra­ti­on“: re­li­giö­se Öku­me­ne, eu­ra­si­scher Han­del
Er­kun­dungs­fahr­ten, Mon­go­len­sturm, pax Mon­go­li­ca „2. Schub groß­räu­mi­ger In­te­gra­ti­on“: sta­bi­ler und ein­heit­li­cher, groß­flä­chi­ger In­ter­ak­ti­ons­raum
Ex­pan­si­on Os­ma­ni­sches Reich Im­pe­ria­ler In­ter­ak­ti­ons­raum, Rück­wir­kung auf Eu­ro­pa mit glo­ba­len Fol­gen
Eu­ro­päi­sche Ex­pan­si­on (Spa­ni­en, Por­tu­gal) Ers­tes welt­um­span­nen­des Netz­werk,
„Schieß­pul­ve­r­im­pe­ri­en“


Was kann diese Dop­pel­stun­de leis­ten?

  • Kennt­nis von ers­ten eu­ra­si­schen Kon­tak­ten in der An­ti­ke
    (eu­ra­si­sche „Glo­ba­li­sie­rung“)
  • Dia­gnos­tik: Ty­po­lo­gie Netz­werk­bil­dung/Ver­net­zung
  • Trans­fer der Ka­te­go­rie Netz­werk auf an­de­re his­to­ri­sche Be­zie­hungs­ge­schich­ten (mind map)
  • Per­spek­ti­vie­rung der Fens­ter zur Welt
  • Ori­en­tie­rung: His­to­ri­sie­rung von Ver­net­zun­gen (Mo­ti­ve, In­ter­es­sen, Wir­kun­gen …)
    (Glo­ba­li­sie­rung = Ver­net­zung der Welt nicht als von mensch­li­chem Han­deln und Wol­len los­ge­lös­ter Pro­zess)

 

Netz­werk als Netz­werk

Netzwerkbildung

Wei­ter