Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­auf­trag

Ar­beits­form: Grup­pen­ar­beit

In der fol­gen­den Ar­beits­pha­se gibt es 4 Ex­per­ten­grup­pen,

die sich auf 5 „Stamm­grup­pen“ ver­tei­len:


Alle Bil­der aus ur­he­ber­recht­li­chen Grün­den ge­löscht


Aus jeder die­ser „Stamm­grup­pen“ geht ein Grup­pen­mit­glied zu einer der fol­gen­den Ex­per­ten­grup­pen:

EX­PER­TEN-Grup­pe: Stadt

EX­PER­TEN-Grup­pe: Aquä­dukt

EX­PER­TEN-Grup­pe: Statt­hal­ter

EX­PER­TEN-Grup­pe: Ver­misch­tes

In den EX­PER­TEN-Grup­pen er­ar­bei­tet ihr fol­gen­de Auf­ga­be:

Dafür habt ihr 10 Mi­nu­ten Zeit

 

In den STAMM-Grup­pen tauscht ihr euch über eure Er­geb­nis­se in den EX­PER­TEN-Grup­pen aus und füllt das AB aus.

Be­ant­wor­tet mit Hilfe des ABs die fol­gen­de Frage auf dem Pla­kat:

Ver­brei­tung der rö­mi­schen Kul­tur – ein Fort­schritt?

Füllt dazu die Ta­bel­le stich­wort­ar­tig aus und for­mu­liert unten ein Fazit. Un­ter­streicht, wel­che Ar­gu­men­te euch be­son­ders wich­tig waren (also nicht alle!!!)

 

Ar­beits­auf­trag: Her­un­ter­la­den [docx][2,2 MB]

Folie: Her­un­ter­la­den [docx][63 KB]

Wei­ter