Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­blatt 2

Der Re­gen­wurm im Klas­sen­zim­mer (M6)

Auf­ga­be:

...............................................................................................................................................

 

Ma­te­ri­al:

  • un­ter­schied­li­che Füll­ma­te­ria­li­en: Gar­ten­er­de; Sand; Stei­ne
  • tro­cke­nes Laub; Obst­scha­len
  • Pflan­zen­sprü­her
  • dunk­les Tuch
  • 5-7 Re­gen­wür­mer
     

Durch­füh­rung:

Regenwurm

 

  1. Fülle zu­erst die klei­nen Stein­chen in den Kas­ten, um Stau­näs­se zu ver­mei­den.
  2. Der Re­gen­wurm­kas­ten wird nach­ein­an­der, ab­wech­selnd mit Sand und Gar­ten­er­de be­füllt, so dass ca. 4cm hohe Schich­ten ent­ste­hen (Ab­bil­dung).
  3. Oben­auf wer­den Laub und die Obst- und Ge­mü­se­ab­fäl­le ge­ge­ben.
  4. Be­feuch­te die Erde von oben mit dem Pflan­zen­sprü­her.
  5. Setze dann die Re­gen­wür­mer auf die Laub­schicht.
  6. Dunk­le zum Schluss den Kas­ten mit einem dunk­len Tuch ab und stel­le ihn an einen küh­len Ort.

 

Auf­ga­be:

  • Kon­trol­lie­re re­gel­mä­ßig den Wurm­kas­ten und be­feuch­te die Erde.
  • Er­neue­re von Zeit zu Zeit das Laub und die Ge­mü­se­ab­fäl­le.
  • Trage in die Ab­bil­dun­gen unten die Ver­än­de­run­gen in der Wurm­kis­te ein.

 

Be­ob­ach­tung:

Arbeitsblatt

 

Ar­beits­blatt 2: Her­un­ter­la­den [docx][113 KB]

Ar­beits­blatt 2: Her­un­ter­la­den [pdf][247 KB]

 

Wei­ter zu Ar­beits­blatt 2 – Lö­sung