Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Job 1

a) Gebt an, was euch bei die­ser Flüs­sig­keit an Was­ser er­in­nert:

 

 

 

Ob diese Flüs­sig­keit wirk­lich Was­ser ist, kann man nur ent­schei­den, wenn man die Flüs­sig­keit auf ihre Ei­gen­schaf­ten hin un­ter­sucht. Dazu füh­ren wir Ex­pe­ri­men­te durch:

Für das erste Ex­pe­ri­ment  be­nö­tigt ihr:

Werkzeuge

(C) Schnitt­zeich­nung La­bor­ge­rä­te: Mit freund­li­cher Ge­neh­mi­gung des Bil­dungs­hau­ses Schul­buch­ver­la­ge Wes­ter­mann Schro­edel Dies­ter­weg Schö­ningh Wink­lers GmbH, Georg-Wes­ter­mann-Allee 66, 38104 Braun­schweig

Gut zu wis­sen:
Mit der Fein­waa­ge kann man die Masse eines Ge­gen­stan­des auf 0,1 Gramm genau be­stim­men.

b) Über­legt, wel­che Ei­gen­schaft der Flüs­sig­keit man mit die­ser Aus­rüs­tung sinn­voll un­ter­su­chen kann und plant, wie ihr das  ma­chen wollt.

Wir un­ter­su­chen ___________________________­der Flüs­sig­keit. Dazu gehen wir so vor:

 

 

 

Tipp: Das geht tat­säch­lich ganz ohne wei­te­re Ma­te­ria­li­en! Im Not­fall könnt ihr aber auch noch ein wei­te­res Be­cher­glas be­kom­men…

Tipp:   Beim Pla­nen ist es sinn­voll, ein­zel­ne Ar­beits­schrit­te zu be­schrei­ben:
1) …
2) …
3) …
4) …

Tipp: Wenn ihr nicht mehr wei­ter wisst, oder un­si­cher seid, könnt ihr euch HILFE   holen.

c) Führt jetzt das Ex­pe­ri­ment wie ge­plant durch. No­tiert alle eure Er­geb­nis­se:

 

 

 

Grü­nes Licht? Wenn euer Leh­rer / eure Leh­re­rin ein­ver­stan­den ist, dürft ihr das Ex­pe­ri­ment durch­füh­ren.

Gut zu wis­sen:
1ml = 1cm³

d) B egrün­det, ob es sich bei die­ser Flüs­sig­keit um rei­nes Was­ser han­deln kann:

 

 

 

Fer­tig mit c) und d)? Ein Blick in die MUS­TER­LÖ­SUNG  kann nicht scha­den!

Ihr habt freie Aus­wahl!

Vor­schlag A : Noch eine Dich­te­be­stim­mung                      
Vor­schlag B : Feh­ler­su­che  [L =leicht , M = mit­tel , S = schwer]
Vor­schlag C:  Mit der Dich­te kann man rech­nen!  [L =leicht, M = mit­tel, S = schwer]

  • Vor­schlag A: Fragt eure(n) Leh­rer(in)
  • Vor­schlä­ge B, C: Ar­beits­an­wei­sun­gen und Lö­sun­gen lie­gen vorne aus.

 

 

Lern­Job: Her­un­ter­la­den [docx] [2,3 MB]

Lern­Job: Her­un­ter­la­den [pdf] [794 KB]

 

Wei­ter zu Job 2