Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Vor­schlag C – mit­tel

Lern­Job: Eine un­be­kann­te Flüs­sig­keit
Mit der Dich­te kann man rech­nen!
Level: mit­tel

Fisch


C | M   

Queck­sil­ber ist das ein­zi­ge Me­tall, das bei Zim­mer­tem­pe­ra­tur (25°C) flüs­sig ist.
Die Dich­te von Queck­sil­ber be­trägt 13,55 g/ml bei Zim­mer­tem­pe­ra­tur.
Be­rech­net die Masse von 200 ml (50 ml) Queck­sil­ber bei Zim­mer­tem­pe­ra­tur.

 

 

 

 


Lö­sung

Lern­Job: Eine un­be­kann­te Flüs­sig­keit
Mit der Dich­te kann man rech­nen!
Level: mit­tel

Fisch

Lö­sung  
C | M   

Queck­sil­ber ist das ein­zi­ge Me­tall, das bei Zim­mer­tem­pe­ra­tur (25°C) flüs­sig ist.
Die Dich­te von Queck­sil­ber be­trägt 13,55 g/ml bei Zim­mer­tem­pe­ra­tur.
Be­rech­net die Masse von 200 ml (50 ml) Queck­sil­ber bei Zim­mer­tem­pe­ra­tur.

Aus der An­ga­be der Dich­te von Queck­sil­ber kann man ab­le­sen:

1 ml Queck­sil­ber hat eine Masse
von 1,355 g

200 ml Queck­sil­ber haben also eine Masse von
1,355 g · 200 = 271 g

Klam­mer­auf­ga­be :
50 ml Queck­sil­ber haben also eine Masse von
1,355 g · 50 = 67,75 g

 


Vor­schlag C: Her­un­ter­la­den [docx] [141 KB]

Vor­schlag C: Her­un­ter­la­den [pdf] [261 KB]

 

Wei­ter zu Vor­schlag C – schwer