Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Scratch 1.4 vs. Scratch 2.0

Hin­weis

Auf die­ser Seite wird Soft­ware vor­ge­stellt, bei denen Daten auf ex­ter­nen Ser­vern ver­ar­bei­tet wer­den kön­nen. Die Nut­zung ist für Sie frei­wil­lig. Bei der Nut­zung im Un­ter­richt oder Ver­wen­dung von Daten Drit­ter sind die recht­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen zu be­ach­ten. Vgl. Sie hier­zu it.​kul­tus-​bw.​de

Diese Ta­bel­le stellt die bei­den er­hält­li­chen Scratch-Ver­sio­nen ein­an­der ge­gen­über. Sie ver­deut­licht ei­ni­ge mar­kan­te Un­ter­schie­de, ist aber kei­nes­falls voll­stän­dig. Scratch bie­tet auch die Mög­lich­keit, Pro­gram­me über Sen­so­ren und An­triebs­steue­run­gen mit der Um­welt in­ter­agie­ren zu­las­sen. Dies ge­schieht in den meis­ten Fäl­len über die In­stal­la­ti­on von Er­wei­te­run­gen. Es würde den Rah­men die­ses Tex­tes spren­gen, diese auch noch mit ein­zu­be­zie­hen, zumal ei­ni­ge von ihnen nicht für alle Ver­sio­nen bzw. Be­triebs­sys­te­me ver­füg­bar sind. Auch ist Vie­les noch im Ent­ste­hen be­grif­fen. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen bie­tet z.B. die Wi­ki­pe­dia-Seite von Scratch1.

Scratch 1.4 Scratch 2.0
Ver­öf­fent­li­chung Juli 2009 Mai 2013

Scratch 3.0 soll vor­aus­sicht­lich Ende 2017 er­schei­nen.

Down­load https://​scratch.​mit.​edu/​scratch_​1.​4 https://​scratch.​mit.​edu/​scr​atch​2dow​nloa​d
In­stal­la­ti­on Be­triebs­sys­te­me
  • Win­dows 2000, XP, Vista, 7, 8
  • (In­stal­la­ti­on mit exeo­der msi-Datei)
  • Linux De­bi­an / Ubu­ntu 12.04+
  • Mac OS X 10.4+
Off­line Edi­tor für
  • Win­dows
  • Mac OS X
  • Linux (ei­ni­ge 32-Bit Ver­sio­nen)
Der Off­line Edi­tor be­nö­tigt Adobe AIR.
On­line Ver­si­on nicht ver­füg­bar

scratch.​mit.​edu/​pro­jects/​edi­tor
auch ohne Be­nut­zer­kon­to nutz­bar
be­nö­tigt eine neue­re Ver­si­on eines Brow­sers, z.B.

  • Fi­re­fox
  • Goog­le Chro­me
  • In­ter­net Ex­plo­rer
  • Mi­cro­soft Edge
  • Sa­fa­ri

Adobe Flash Plu­gin er­for­der­lich

Bei der On­line-Ver­si­on er­mög­licht ein Be­nut­zer­kon­to, so­ge­nann­te Cloud-Va­ria­blen zu ver­wen­den. Damit kön­nen Daten dau­er­haft ge­spei­chert und mit an­de­ren ge­teilt wer­den.

Merk­ma­le und Kom­pa­ti­bi­li­tät Da­tei­en­dung .sb Da­tei­en­dung .sb2
Pro­gram­me der Ver­si­on 2.0 nicht aus­führ­bar Pro­gram­me der Ver­si­on 1.4 aus­führ­bar
Skrip­te kön­nen als gif-Bild ge­spei­chert wer­den (Rechtsklick auf Skript-Hin­ter­grund) keine Funk­ti­on zur Spei­che­rung von Skrip­ten als Bild
Pro­gram­mie­rung Block­be­reich Steue­rung Block­be­rei­che Er­eig­nis­se und Steue­rung
De­fi­ni­ti­on von Blö­cken (Me­tho­den) mit Pa­ra­me­tern und Re­kur­si­on
Klo­nen von Ob­jek­ten, Lö­schen von ge­klon­ten Ob­jek­ten
Block­be­reich Va­ria­blen Block­be­reich Daten; Va­ria­blen kön­nen um­be­nannt wer­den
Ope­ra­to­ren: auf­run­den, ab­run­den
Mal­pro­gramm mit Pi­xel­gra­fik Mal­pro­gramm mit Pixel- und Vek­tor­gra­fik, For­ma­te sind in­ein­an­der kon­ver­tier­bar
Ein­zel­schritt-Modus Turbo-Modus
Ka­me­ra-Steue­rung
Auf­nah­me von Pro­jekt­vi­de­os (60 s)
wei­te­re An­wei­sun­gen, z.B. zum Set­zen des Dreh­typs

Mit Adobe In­te­gra­ted Run­ti­me (AIR) las­sen sich Web­an­wen­dun­gen als lokal in­stal­lier­te Pro­gram­me nut­zen. Für Linux wird AIR seit ei­ni­ger Zeit nicht mehr un­ter­stützt. Äl­te­re Linux-Ver­sio­nen kön­nen vom Adobe AIR Ar­chi­ve (https://​helpx.​adobe.​com/​air/​kb/​ar­chi­ved-​air-​sdk-​ver­si­on.​html) her­un­ter­ge­la­den wer­den. Neue­re Ver­sio­nen sind bei ex­ter­nen An­bie­tern er­hält­lich (z.B. von http://​www.​noobs­lab.​com/​2015/​05/​ado­be­air-​is-​now-​avail­able-​for-​ubu­ntu.​html für Ubu­ntu / Linux Mint).

 

1 Seite „Scratch (Pro­gram­mier­spra­che)“. URL: https://​de.​wi­ki­pe­dia.​org/​wiki/​Scratch_(Pro­gram­mier­spra­che). (Ab­ge­ru­fen: 13. Ja­nu­ar 2017) /p>

 

Hin­ter­grund zum Un­ter­richts­gang: Her­un­ter­la­den [odt][403 KB]

Hin­ter­grund zum Un­ter­richts­gang: Her­un­ter­la­den [pdf][418 KB KB]

 

Wei­ter zu Leh­rer­auf­ga­ben