Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Teil H: Die Katze muss auf­pas­sen

Jetzt kennst du dich schon so gut aus, dass du erst ein­mal pro­bie­ren kannst, wie es wei­ter­geht.

Die Katze möch­te ja heil und si­cher über die Stra­ße kom­men. Wenn das Auto die Katze be­rührt, soll zu­nächst ein­mal das Auto stop­pen.

Spei­che­re 06katze unter 07katze ab und pro­bie­re es aus.

Hast du eine Lö­sung? Wenn ja, ver­glei­che sie mit der zu­ge­hö­ri­gen Hil­fe­kar­te.

Jetzt bist du be­reit, dein Pro­jekt zu er­wei­tern. Die nächs­ten Auf­ga­ben sind un­ab­hän­gig von­ein­an­der. Du kannst selbst ent­schei­den, in wel­cher Rei­hen­fol­ge du sie machst. Na­tür­lich kannst du auch ei­ge­ne Ideen um­set­zen, um das Spiel span­nen­der zu ma­chen.

Auf­trä­ge zum Spiel­aus­bau

  1. Über­le­ge dir, was pas­sie­ren soll, wenn die Katze an­ge­fah­ren wird. Setze deine Ideen um.
  2. Lasse auf der Stra­ße ein wei­te­res Auto fah­ren und pro­gram­mie­re alles Nö­ti­ge für die Kol­li­si­on mit der Katze.
  3. Baue einen Zäh­ler ein, der mit­zählt, wie oft die Katze heil am obe­ren Rand an­ge­kom­men ist.
  4. Gib der Katze eine be­stimm­te An­zahl an Leben. (Viel­leicht sie­ben?) Wenn sie diese alle ver­lo­ren hat, endet das Spiel.
  5. Er­wei­te­re dein Spiel um wei­te­re Level. Diese kön­nen immer schwie­ri­ger wer­den. Lege dazu neue Büh­nen­bil­der an und lasse die Katze, wenn sie am obe­ren Rand an­ge­kom­men ist, auf die neue Bühne wech­seln. Über­le­ge dir auch, was pas­sie­ren soll, wenn sie er­wischt wird. (Start in dem Level? Start in Le­vel1?)
  6. Füge ein Level mit Fluss ein, auf dem Baum­stäm­me schwim­men, auf die die Katze sprin­gen muss, um über den Fluss zu kom­men.
Ein klei­ner Tipp

Ob­jek­te kön­nen mit­ein­an­der in Ver­bin­dung tre­ten, indem sie sich „Nach­rich­ten“ schi­cken und auf sol­che re­agie­ren. Die nö­ti­gen Blö­cke dazu fin­dest du in der Block­pa­let­te unter „Er­eig­nis­se“.

Gib dei­nen Nach­rich­ten sinn­vol­le Namen, damit du spä­ter noch weißt, wozu sie gut sind.

 

Ein­stieg in Scratch: Her­un­ter­la­den [odt][3 MB]

Ein­stieg in Scratch: Her­un­ter­la­den [pdf][3 MB]

Er­gän­zung zu Scratch 3 - Un­ter­richt mit Er­klär­vi­de­os: Her­un­ter­la­den [pdf][420 KB]

Link­lis­te zum er­gän­zen­den Down­load - Un­ter­richt mit Er­klär­vi­de­os: Her­un­ter­la­den [pdf][72 KB]

 

Wei­ter zu Teil A