Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

An­bie­ter

Auf dem Markt der Cloud­spei­cher gibt es eine ganze Reihe von An­bie­tern. Viele von ihnen bie­ten ein „Free­mi­um“1-Ge­schäfts­mo­dell an: Ein be­grenz­ter Spei­cher­platz wird kos­ten­los an­ge­bo­ten, für mehr Platz ist eine mo­nat­li­che Ge­bühr fäl­lig.

Weit ver­brei­te­te An­bie­ter von Cloud­spei­chern:

  • Mi­cro­soft One­D­ri­ve – 15 GB kos­ten­los
  • Apple iCloud – 5 GB kos­ten­los, In­te­gra­ti­on in Mac OS X und iOS
  • Goog­le Drive – 15 GB kos­ten­los
  • Drop­box – 2 GB kos­ten­los, durch Wer­bung neuer Nut­zer er­wei­ter­bar
  • Ama­zon Cloud Drive – 5 GB kos­ten­los
  • Blau­cloud – 5 GB kos­ten­los, Sitz in Deutsch­land

Für den Ein­satz auf einem ei­ge­nen Ser­ver (z.B. einem Schul­ser­ver) ist das own­Cloud-Pro­jekt (https://​own­cloud.​org/) in­ter­es­sant. Hier­mit kann man einen Cloud-Ser­ver in­stal­lie­ren, der unter der ei­ge­nen Kon­trol­le steht.

Eine Liste von Emp­feh­lun­gen der Kul­tus­ver­wal­tung fin­den Sie hier: http://​it.​kul­tus-​bw.​de/,Lde/Start­sei­te/IT-Si­cher­heit/Cloud­ba­sier­te_­Diens­te

 

1 Free­mi­um – Kof­fer­wort aus „free“ und „pre­mi­um“: Der Ein­stieg mit ein­ge­schränk­ten Leis­tun­gen ist kos­ten­los (free), für den vol­len Leis­tungs­um­fang (pre­mi­um) muss be­zahlt wer­den.

 

Hin­ter­grund: Die „Cloud“: Her­un­ter­la­den [odt][633 KB]

Hin­ter­grund: Die „Cloud“: Her­un­ter­la­den [pdf][696 KB]

 

Wei­ter zu Syn­chro­ni­sa­ti­on