Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Tei­len und Kol­la­bo­rie­ren

Eine nütz­li­che Funk­ti­on, die von den meis­ten Cloud-Diens­ten an­ge­bo­ten wer­den, ist das Tei­len von Da­tei­en. Je nach An­bie­ter ist es dabei mög­lich, Da­tei­en nur für an­de­re re­gis­trier­te Be­nut­zer oder für alle, die im Be­sitz des ent­spre­chen­den Links sind, frei­zu­ge­ben.

Wenn z.B. ein Ord­ner für an­de­re re­gis­trier­te Be­nut­zer frei­ge­ge­ben wird, er­scheint die­ser in sei­ner Ord­ner­lis­te als ein wei­te­rer Ord­ner. Je nach Ein­stel­lun­gen kann er dann Da­tei­en nur lesen oder auch schrei­ben.

Die Frei­ga­be über einen Link er­laubt, dass auch un­re­gis­trier­te Nut­zer eine Datei her­un­ter­la­den kön­nen. Es reicht dann aus, dass man die URL kennt, um die Datei her­un­ter­la­den zu kön­nen. Bei­spiels­wei­se kön­nen Sie über den Link https://​helf­rich.​blau­cloud.​de/​index.​php/​s/​ATF​vu2u​hZA1​zJFc eine Datei an­se­hen1. Die Zei­chen­ket­te am Ende wird zu­fäl­lig be­stimmt. Da es für die 15-stel­li­ge Zei­chen­ket­te (aus Groß- und Klein­buch­sta­ben sowie Zif­fern) 6215 ≈ 7·1026 mög­li­che Kom­bi­na­tio­nen gibt, ist es sehr un­wahr­schein­lich2, dass je­mand durch rei­nes Aus­pro­bie­ren auf einen gül­ti­gen Link stößt.

Man­che Diens­te bie­ten auch kol­la­bo­ra­ti­ves Ar­bei­ten an Do­ku­men­ten an. Dabei kön­nen ver­schie­de­ne Nut­zer gleich­zei­tig an der­sel­ben Datei ar­bei­ten. Wel­che Än­de­run­gen zu wel­chem der ein­zel­nen Nut­zer ge­hört, wird dabei durch Farb­mar­kie­run­gen sicht­bar ge­macht.

 

1 Es wird keine Ga­ran­tie dafür über­nom­men, wie lange der Link ver­füg­bar ist.

2 Wenn man groß­zü­gig an­nimmt, dass jeder der 500 Mil­lio­nen Drop­box-Nut­zer 1000 Links tei­len würde, kämen auf jeden gül­ti­gen Link immer noch 14 Bil­li­ar­den un­gül­ti­ge Kom­bi­na­tio­nen.

 

Hin­ter­grund: Die „Cloud“: Her­un­ter­la­den [odt][633 KB]

Hin­ter­grund: Die „Cloud“: Her­un­ter­la­den [pdf][696 KB]

 

Wei­ter zu Da­ten­schutz