Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Sta­ti­on 6: Sta­tio­nen­blatt

Wis­sen er­wer­ben oder an­wen­den durch Er­klär­vi­de­os

Beim Re­al­vi­deo wird die Ka­me­ra auf Ob­jek­te der Wirk­lich­keit ge­rich­tet. Meist wird der Kör­per/ das Ge­sicht des Vor­tra­gen­den ge­filmt um Mimik und Ges­tik im Video zei­gen zu kön­nen. Bei Schü­ler­vi­de­os ist das aus Da­ten­schutz­grün­den zu ver­mei­den. Auch die

Stim­me gilt als per­so­nen­be­zo­ge­nes Datum, wes­halb auf ge­schrie­be­ne Texte 1 oder die text-to-speech-Funk­ti­on (TTS) 2 des Ta­blets zu­rück­ge­grif­fen wer­den soll­te.

Einen Son­der­fall unter den Re­al­vi­de­os stellt das One-Cut-Video dar, bei dem der Film an einem Stück ge­dreht wird. Da auf diese Weise auch eine Nach­be­ar­bei­tung nicht zwin­gend nötig ist, bie­tet sich die­ser Vi­deo­typ be­son­ders für Schü­ler-Ar­beits­pha­sen an.

1.2 Von der Leh­re­rin / dem Leh­rer

QR-Code
Ein­ge­bet­te­tes YouTube-Video

Hin­weis: Die­ses ein­ge­bet­te­te Video wird von YouTube, LLC, 901 Cher­ry Ave., San Bruno, CA 94066, USA be­reit­ge­stellt.
Beim Ab­spie­len wird eine Ver­bin­dung zu den Ser­vern von Youtube her­ge­stellt. Dabei wird Youtube mit­ge­teilt, wel­che Sei­ten Sie be­su­chen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Ac­count ein­ge­loggt sind, kann Youtube Ihr Surf­ver­hal­ten Ihnen per­sön­lich zu­zu­ord­nen. Dies ver­hin­dern Sie, indem Sie sich vor­her aus Ihrem Youtube-Ac­count aus­log­gen.

Wird ein Youtube-Video ge­star­tet, setzt der An­bie­ter Coo­kies ein, die Hin­wei­se über das Nut­zer­ver­hal­ten sam­meln.

Wer das Spei­chern von Coo­kies für das Goog­le-Ad-Pro­gramm de­ak­ti­viert hat, wird auch beim An­schau­en von Youtube-Vi­de­os mit kei­nen sol­chen Coo­kies rech­nen müs­sen. Youtube legt aber auch in an­de­ren Coo­kies nicht-per­so­nen­be­zo­ge­ne Nut­zungs­in­for­ma­tio­nen ab. Möch­ten Sie dies ver­hin­dern, so müs­sen Sie das Spei­chern von Coo­kies im Brow­ser blo­ckie­ren.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Da­ten­schutz bei „Youtube“ fin­den Sie in der Da­ten­schutz­er­klä­rung des An­bie­ters unter: https://​www.​goog­le.​de/​intl/​de/​po­li­cies/​pri­va­cy/

Link zum Video: https://​youtu.​be/​SBC­ZEI­k72Bc

Video Mi­kro­sko­pie­ren einer Zwie­bel­haut [CC-BY] von Gymi Neubi auf youtube

Vi­deo­ti­tel

Mi­kro­sko­pie­ren einer Zwie­bel­haut

Fach, Klas­se

Bio­lo­gie, Sek. 1

Un­ter­richt­li­cher Kon­text

Mit Bezug auf Stan­dard 3.2.1 (1) wird in Bio­lo­gie meist in Klas­se 7 das Mi­kro­sko­pie­ren ein­ge­führt. Das auf­wän­dig (mit Schnit­ten und aus meh­re­ren Ka­mer­a­per­spek­ti­ven) ge­dreh­te Video er­mög­licht es Schü­ler*innen diese Tech­nik auch au­ßer­halb des Un­ter­richts noch ein­mal nach­zu­voll­zie­hen.

Be­nutz­te Hard-/Soft­ware

Ka­me­ra, Vi­deo­schnitt-Soft­ware

1.2 Von den Schü­le­rin­nen / Schü­lern

QR-Code
Ein­ge­bet­te­tes YouTube-Video

Hin­weis: Die­ses ein­ge­bet­te­te Video wird von YouTube, LLC, 901 Cher­ry Ave., San Bruno, CA 94066, USA be­reit­ge­stellt.
Beim Ab­spie­len wird eine Ver­bin­dung zu den Ser­vern von Youtube her­ge­stellt. Dabei wird Youtube mit­ge­teilt, wel­che Sei­ten Sie be­su­chen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Ac­count ein­ge­loggt sind, kann Youtube Ihr Surf­ver­hal­ten Ihnen per­sön­lich zu­zu­ord­nen. Dies ver­hin­dern Sie, indem Sie sich vor­her aus Ihrem Youtube-Ac­count aus­log­gen.

Wird ein Youtube-Video ge­star­tet, setzt der An­bie­ter Coo­kies ein, die Hin­wei­se über das Nut­zer­ver­hal­ten sam­meln.

Wer das Spei­chern von Coo­kies für das Goog­le-Ad-Pro­gramm de­ak­ti­viert hat, wird auch beim An­schau­en von Youtube-Vi­de­os mit kei­nen sol­chen Coo­kies rech­nen müs­sen. Youtube legt aber auch in an­de­ren Coo­kies nicht-per­so­nen­be­zo­ge­ne Nut­zungs­in­for­ma­tio­nen ab. Möch­ten Sie dies ver­hin­dern, so müs­sen Sie das Spei­chern von Coo­kies im Brow­ser blo­ckie­ren.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Da­ten­schutz bei „Youtube“ fin­den Sie in der Da­ten­schutz­er­klä­rung des An­bie­ters unter: https://​www.​goog­le.​de/​intl/​de/​po­li­cies/​pri­va­cy/

Link zum Video: https://​youtu.​be/​Qi­iK­DTUynx8

Video Ein­fa­cher Mur­mel­rech­ner [C] von fro­ge­va auf youtube

Vi­deo­ti­tel

Ein­fa­cher Mur­mel­rech­ner

Fach, Klas­se

In­for­ma­tik, Ober­stu­fe

Un­ter­richt­li­cher Kon­text

Beim Thema „Auf­bau eines Mi­kro­rech­ners“ vi­sua­li­sie­ren Schü­ler das Zu­sam­men­spiel zwi­schen ALU („Re­chen­künst­ler“), Bus-Sys­tem mit Re­gis­tern („Lauf­bur­sche“) und Mi­kro­pro­gramm mit Pro­gramm­zäh­ler („Steu­er­mann“) mit Hilfe von Be­chern und Holz­klöt­zen.

Be­nutz­te Hard-/Soft­ware

Ka­me­ra


1 Ver­glei­che das Video zum Thema Luft­druck, das hier vor­ge­stellt wird.

2 In den App-Stores las­sen sich di­ver­se Apps fin­den, die auch lange Texte vor­le­sen kön­nen.

 


Sta­tio­nen­blatt zu Sta­ti­on 6: Her­un­ter­la­den [pdf] [210 KB]

Wei­ter mit Sta­ti­on 6: Sta­tio­nen­blatt – 2. Le­ge­tech­nik, Com­mon-Craft