Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M9: Me­di­en­nut­zungs­ver­hal­ten

Fra­gen­ka­ta­log zum Thema Me­di­en­nut­zungs­ver­hal­ten

stimmt

… nicht

… kaum

… eher

... genau

Kon­se­quen­zen

Ich bin so häu­fig mit dem Com­pu­ter be­schäf­tigt, dass ich manch­mal Pro­ble­me in der Schu­le be­kom­me.

 

 

 

 

Meine schu­li­schen Leis­tun­gen lei­den unter mei­nen Me­di­en­nut­zungs­ge­wohn­hei­ten.

 

 

 

 

Mir wich­ti­ge Men­schen be­schwe­ren sich, dass ich zu viel Zeit am Com­pu­ter ver­brin­ge.

 

 

 

 

Mit an­de­ren un­ter­neh­me ich we­ni­ger, weil ich oft am Com­pu­ter sitze.

 

 

 

 

Kon­trol­le

Vor dem Com­pu­ter sage ich oft: „Nur noch ein paar Mi­nu­ten“ – dann höre ich doch nicht auf.

 

 

 

 

Ich ver­brin­ge mehr Zeit am Com­pu­ter, als ich mir vor­ge­nom­men habe.

 

 

 

 

Ich habe schön häu­fi­ger – ohne Er­folg – ver­sucht, meine Zeit vor dem Com­pu­ter zu re­du­zie­ren.

 

 

 

 

Ent­zug

Ich bin ge­reizt, ner­vös oder un­zu­frie­den, wenn ich nicht am Com­pu­ter sit­zen kann.

 

 

 

 

Ich be­schäf­ti­ge mich ge­dank­lich mit In­hal­ten mei­ner Com­pu­ter­tä­tig­keit, auch wenn ich nicht am Com­pu­ter sitze.

 

 

 

 

Hand­lungs­spiel­raum

Ich habe Hob­bys auf­ge­ge­ben, weil ich viel mit dem Com­pu­ter ar­bei­te.

 

 

 

 

Meine Tä­tig­keit in Grup­pen und Ver­ei­nen habe ich zeit­lich re­du­ziert.

 

 

 

 

Men­schen, die ich ehe­mals gerne traf, sehe ich heute fast nicht mehr.

 

 

 

 

 

M9: Her­un­ter­la­den [pdf][78 KB]

 

Wei­ter zu

M10: Lern­zir­kel zu Ess­stö­run­gen