Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Er­geb­nis­se


7. Er­geb­nis­se I

Funde an Ötzis Kör­per / in der Um­ge­bung Wel­chen  „Beruf“ hatte Ötzi?
  • Hosen aus Zie­gen­fell
  • Zie­gen­fell­man­tel
  • Schu­he aus Hirsch­le­der und Bä­ren­fell, Bä­ren­fell­müt­ze
  • Bir­ken­rin­den­ge­fäß für Glut (Fund­ort: Wei­de­ge­biet)
  • Kö­cher mit Pfei­len und Bogen
  • Kup­fer­beil
  • Feu­er­stein­mes­ser
  • Netz für Fal­len Zähne stark ab­ge­wetzt
  • Ge­trei­de­res­te im Darm
  • Ge­trei­de­res­te auf der Klei­dung (Ein­korn, Gers­te)
  • War er Hirte? War er  Jäger? War er Bauer?

Bei der Zu­sam­men­füh­rung der Er­geb­nis­se sol­len die SuS einen Zu­sam­men­hang her­stel­len zwi­schen dem je­wei­li­gen Fund und dem Rück­schluss auf „Ötzis“ Tä­tig­keit bzw. „Beruf“:

Dann soll­ten die SuS Ge­le­gen­heit be­kom­men, zu be­grün­den, wel­chen „Beruf“ sie auf­grund der Funde für den wahr­schein­lichs­ten hal­ten, damit noch ein­mal ein kla­rer Zu­sam­men­hang zwi­schen Fund und Schluss­fol­ge­rung her­ge­stellt wird. Im­pul­se: „Was spricht für die An­nah­me, dass Ötzi Bauer war? Was hal­tet ihr für den wahr­schein­lichs­ten Beruf? Be­grün­det mit Text­be­zug!“

8. Er­geb­nis­se II

Aus­ge­hend von den Fun­den und den o.g. Schluss­fol­ge­run­gen nennt die Lehr­kraft we­sent­li­che Merk­ma­le der (Jung)Stein­zeit: „Wenn wir Ötzi als ty­pi­schen Ver­tre­ter Eu­ro­pas vor 5000 Jah­ren sehen, dann kön­nen wir fest­hal­ten:

FAZIT:

In der (Jung)Stein­zeit leben die Men­schen in Eu­ro­pa als Acker­bau­ern und Vieh­züch­ter, z.T. noch als Jäger und Samm­ler.

  • Leben in klei­nen Ge­mein­schaf­ten, kein Staat
  • Es gibt be­reits Vor­rats­hal­tung, aber keine Schrift
  • Werk­zeu­ge be­ste­hen z.T. aus Stein


9. Er­geb­nis­se III:

Ant­wort auf die Leit­fra­ge / Er­geb­nis

Im­puls: Karte vom Stun­den­ein­stieg, Leit­fra­ge noch ein­mal ver­ge­gen­wär­ti­gen.

Frage: Wie leb­ten die Men­schen in Eu­ro­pa  um 3000 v.​Chr. Ver­gleich mit Ägyp­ten?

Ge­mein­sa­mes Er­gän­zen des Ta­fel­bil­des (s.u.)

„In Eu­ro­pa leben die Men­schen zur Zeit der ägyp­ti­schen Hoch­kul­tur auf einer nied­ri­ge­ren Ent­wick­lungs­stu­fe: Zwar gibt es neben den Jä­gern und Samm­lern, die den Tier­her­den hin­ter­her zie­hen, um zu über­le­ben, be­reits sess­haf­te Acker­bau­ern und Vieh­züch­ter, die Vor­rats­hal­tung be­trei­ben und in Sied­lun­gen mit selbst ge­bau­ten Be­hau­sun­gen leben. Al­ler­dings ist an Zi­vi­li­sa­ti­ons­leis­tun­gen wie in Ägyp­ten noch nicht zu den­ken.“


Ver­gleich

Ägyp­ten ~ 3000 v.​Chr. Eu­ro­pa ~ 3000 v.​Chr.
  • Staat mit Pha­rao an der Spit­ze
  • Pla­nung: Vor­rats­hal­tung / staat­li­che Ver­sor­gung in Not­zei­ten
  • Sess­haf­te Bau­ern und Vieh­züch­ter (Sied­lun­gen)
  • Re­li­gi­on
  • Wis­sen­schaf­ten
  • Schrift
  • Be­am­te set­zen Wil­len des Pha­ra­os durch
  • Pla­nung und Durch­füh­rung von Groß­bau­ten (Py­ra­mi­den)
  • Leben in klei­ne­ren Ge­mein­schaf­ten
  • Vor­rats­hal­tung, kein Staat
  • Sess­haf­te Bau­ern und Vieh­züch­ter, aber auch Jäger und Samm­le­rin­nen
  • mög­lich
  • keine

Pfeil nach unten
Frühe Hoch­kul­tur       

Pfeil nach unten   
Leben auf einer nied­ri­ge­ren   Ent­wick­lungs­stu­fe (Stein­zeit)

 

10. Er­geb­nis­se IV / Ab­schluss

Die SuS ver­su­chen nun Ant­wor­ten auf ihre Fra­gen unter 5. zu „Ötzi“ zu geben. Falls dies in ein­zel­nen Fäl­len nicht mög­lich sein soll­te, kann die Frage auch in die Haus­auf­ga­be auf­ge­nom­men wer­den.

11. Haus­auf­ga­be

Er­stel­le aus den im Un­ter­richt ver­wen­de­ten Ma­te­ria­li­en und durch Re­cher­che im In­ter­net (www.​ice­man.​it) einen Steck­brief zu „Ötzi“!

oder

Hät­test du lie­ber als Jäger in der Stein­zeit oder als Schrei­ber in Ägyp­ten ge­lebt? Schrei­be eine Ant­wort mit min­des­tens drei Grün­den, die für ein Leben als Jäger und für ein Leben als Schrei­ber spre­chen.

Wei­ter