Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Stun­den­ver­lauf


Stun­den­ver­lauf Ro­ma­ni­sie­rung (me­di­ter­ra­ner Groß­raum)

Phase/Ar­beits­auf­trä­ge/Ziel Ma­te­ri­al Be­mer­kung
Ein­stieg:
Räuml. Ori­en­tie­rung :
  • Be­schrei­bung und Deu­tung der Karte (Wdh)
Schau­en wir uns mal an, wel­che Fol­gen diese Aus­deh­nung des rö­mi­schen Rei­ches hatte.

Hin­füh­rung zur Leit­fra­ge :
  • Be­schrei­bung und Deu­tung der Ka­ri­ka­tur
  • (meth.​Wdh. warum ist das eine Ka­ri­ka­tur?)
  • Ver­brei­tung der rö­mi­schen Kul­tur ein Fort­schritt?
Folie 1a

(Karte aus Ent­de­cken und Ver­ste­hen (NRW), Cor­nel­sen 2013,117)

 

 

Folie 1b Hin­füh­rung (Forum Ge­schich­te, Cor­nel­sen, 184)
Rück­griff letz­te Stun­de

 

 

Falls SuS Schwie­rig­kei­ten, auf­de­cken der Bild­un­terr­schrift

TA
Er­ar­bei­tung 1:
Um Frage be­ant­wor­ten zu kön­nen, brau­chen wir Kri­te­ri­en, was macht für euch ein fort­schritt­li­ches Leben aus?
  Sam­meln an der Sei­ten-TA mit Kür­zeln in Klam­mern ver­se­hen (ver­bes­ser­te Le­bens­wei­se, Tech­nik….
Er­ar­bei­tung 2:
Wer­den die Frage in einer zwei­tei­li­gen GA be­ant­wor­ten:
  1. Ex­per­ten: (STADT,TECH­NIK, VER­WAL­TUNG und FREI­ZEIT)
  2. „Stamm“: Aus­tausch, For­mu­lie­rung eines Fa­zits
Ge­wich­tung der Ar­gu­men­te
Folie 1c (Grup­pen)
AB 1d_ Auf­ga­be
AB 7d_­Er­geb­nis
AB 1e_­Stadt, Tech­nik,
er­wal­tung, Frei­zeit
(Quel­len ge­son­dert)

Pla­ka­te, Stif­te
Ar­beits­tei­li­ge GA (Ein­tei­lung über Kärt­chen)

SuS ar­bei­ten mit den Kür­zeln der Ka­te­go­ri­en
 Be­ant­wor­tung der Frage
Grup­pen prä­sen­tie­ren Pla­ka­te
  TA
Ab­schlie­ßen­de Be­ur­tei­lung
  • Zu wel­chem Ur­teil seid ihr (haupt­säch­lich ge­kom­men?
  • Wel­che Grün­de sind vor­herr­schend? (warum diese?)
  • Warum sind un­ter­schied­li­che Be­ur­tei­lun­gen mög­lich und rich­tig?
  Pla­ka­te zur nächs­ten Stun­de be­reit hal­ten → er­neu­te Über­prü­fung des Ur­teils

Puf­fer:
Pla­kat­ge­stal­tung hin­ter­fra­gen (meth)

   


Stun­den­ver­lauf: Her­un­ter­la­den [docx][92 KB]

Wei­ter