Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ex­pe­ri­men­tier­kis­te

Warum kön­nen Fi­sche nicht an Land leben?

Experimentierkiste Ma­te­ri­al:

  • Pa­pier­ta­schen­tuch oder Ser­vi­et­te
  • Blu­men­draht
  • Pin­zet­te
  • Sche­re
  • Be­cher­glas mit Was­ser

 

Durch­füh­rung:

  1. Fal­tet das Ta­schen­tuch mehr­mals über­ein­an­der und schnei­det es in ca. 1 cm brei­te und 10 cm
    lange Strei­fen.
  2. Legt alle Strei­fen über­ein­an­der und ver­bin­det sie mit Hilfe des Blu­men­drah­tes (siehe Bild).
  3. Fä­chert da­nach u.U. mit Hilfe der Pin­zet­te die Ta­schen­tuch­la­gen aus­ein­an­der, so dass ein Fä­cher
    Ent­steht (Ab­bil­dung).
  4. Hal­tet nun euer Kie­men­mo­dell mit Hilfe des Drah­tes in das mit Was­ser ge­füll­te Be­cher­glas und no­tiert eure Be­ob­ach­tun­gen.
  5. Zieht nun euer Kie­men­mo­dell am Draht aus dem Was­ser und be­ob­ach­tet er­neut. No­tiert eure
    Be­ob­ach­tun­gen.

Aus­wer­tung:

Nehmt nun zu der Aus­sa­ge Stel­lung: „Fi­sche kön­nen in der Regel nur im Was­ser atmen, an Land er­sti­cken sie.“

 


Quel­le: ver­än­dert nach einer Idee: Va­nes­sa Reiß: Ler­nen an Sta­tio­nen: Fi­sche – An­pas­sun­gen an ein Leben im Was­ser. Eine schü­ler­ori­en­tier­te Un­ter­richts­ge­stal­tung in Klas­sen­stu­fe 5; Staat­li­ches Se­mi­nar für Di­dak­tik und Leh­rer­bil­dung an Gym­na­si­en, Heil­bronn 2011

 

Kie­men­at­mung: Her­un­ter­la­den [docx] [1,7 MB]

Kie­men­at­mung: Her­un­ter­la­den [pdf] [574 KB]

 

Wei­ter zu Kie­men­mo­dell