Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lern­Job

Eine un­be­kann­te Flüs­sig­keit

Euer Leh­rer/ eure Leh­re­rin hat euch eine un­be­kann­te Flüs­sig­keit ge­ge­ben. Auf den ers­ten Blick spricht ei­ni­ges dafür,  dass es sich hier­bei ein­fach nur um Was­ser han­delt. Aber ist das auch so?

Kön­nen in die­ser Flüs­sig­keit Fi­sche leben?

Einstiegsbild

Darum geht’s bei die­sem Lern­Job:


Hier könnt ihr…

as­so­zi­ier­te
Stan­dards

Job 1

…zur Un­ter­su­chung einer un­be­kann­ten Flüs­sig­keit ein Ex­pe­ri­ment mit Fein­waa­ge und Mess­kol­ben pla­nen, durch­füh­ren, do­ku­men­tie­ren und aus­wer­ten.

…zur Pla­nung des Ex­pe­ri­ments die er­for­der­li­chen Ar­beits-schrit­te for­mu­lie­ren.

…ex­pe­ri­men­tel­le, me­tho­di­sche und rech­ne­ri­sche As­pek­te von Job 1 fes­ti­gen und ver­tie­fen.

 

Pro­zess­be­zo­ge­ne
Kom­pe­ten­zen

2.1.1
2.1.2
2.1.3
2.1.4
2.1.6
-----------
2.2.1
2.2.2
2.2.3
2.2.5
2.2.7
2.2.8

In­halts­be­zo­ge­ne
Kom­pe­ten­zen

3.1.1 (1)
3.1.1 (5)
-----------
3.1.3 (1)
3.1.3 (2)
3.1.3 (3)

Job 2

… zur Un­ter­su­chung einer un­be­kann­ten Flüs­sig­keit ein Ex­pe­ri­ment mit Gas­bren­ner und Ther­mo­me­ter pla­nen, durch­füh­ren, do­ku­men­tie­ren und aus­wer­ten.

…zur Do­ku­men­ta­ti­on des Ex­pe­ri­ments eine Ver­suchs­skiz­ze an­fer­ti­gen.

…zur Aus­wer­tung des Ex­pe­ri­ments ein Punkt­dia­gramm an­fer­ti­gen und in­ter­pre­tie­ren.

…eine Be­ob­ach­tung mit Fach­be­grif­fen er­klä­ren.

…ex­pe­ri­men­tel­le, me­tho­di­sche und rech­ne­ri­sche As­pek­te von Job 2 fes­ti­gen und ver­tie­fen.

Warnung Der Ge­schmack der Flüs­sig­keit darf nicht ge­tes­tet wer­den - schließ­lich könn­te sie gif­tig sein!

 

 

 

Lern­Job: Her­un­ter­la­den [docx] [2,3 MB]

Lern­Job: Her­un­ter­la­den [pdf] [794 KB]

 

Wei­ter zu Job 1