Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Vor­schlag B – leicht

Lern­Job: Eine un­be­kann­te Flüs­sig­keit
Feh­ler­su­che
Level: leicht

Fisch


B | L  

Lena möch­te die Dich­te einer un­be­kann­ten Flüs­sig­keit be­stim­men. Dazu füllt sie einen Mess­kol­ben bis zum 100ml-Strich mit der Flüs­sig­keit und stellt den ge­füll­ten Kol­ben auf die Waage:

gefüllter Messkolben

(C) Schnitt­zeich­nung La­bor­ge­rä­te: Mit freund­li­cher Ge­neh­mi­gung des Bil­dungs­hau­ses Schul­buch­ver­la­ge Wes­ter­mann Schro­edel Dies­ter­weg Schö­ningh Wink­lers GmbH, Georg-Wes­ter­mann-Allee 66, 38104 Braun­schweig

Lena rech­net:  Dich­te der Flüs­sig­keit = 199,5 g / 100ml =  1,995  g/ml = 1,995 g/cm³

Be­schreibt, was Lena falsch ge­macht hat und was sie an­ders ma­chen müss­te.

 

 

 

 


Lö­sung

Lern­Job: Eine un­be­kann­te Flüs­sig­keit
Feh­ler­su­che
Level: leicht

Fisch

Lö­sung  
B | L  

Lena möch­te die Dich­te einer un­be­kann­ten Flüs­sig­keit be­stim­men. Dazu füllt sie einen Mess­kol­ben bis zum 100ml-Strich mit der Flüs­sig­keit und stellt den ge­füll­ten Kol­ben auf die Waage:

gefüllter Messkolben

(C) Schnitt­zeich­nung La­bor­ge­rä­te: Mit freund­li­cher Ge­neh­mi­gung des Bil­dungs­hau­ses Schul­buch­ver­la­ge Wes­ter­mann Schro­edel Dies­ter­weg Schö­ningh Wink­lers GmbH, Georg-Wes­ter­mann-Allee 66, 38104 Braun­schweig

Lena rech­net:  Dich­te der Flüs­sig­keit = 199,5 g / 100ml =  1,995  g/ml = 1,995 g/cm³

Be­schreibt, was Lena falsch ge­macht hat und was sie an­ders ma­chen müss­te.

Lena hat die Masse des Kol­bens mit­ge­wo­gen.
Sie müss­te zu­erst die Masse des lee­ren Kol­bens be­stim­men (z.B. 119,7 g). Die Masse der Flüs­sig­keit ist dann nur  199,5 g – 119,7 g = 79,8 g
und als Dich­te der Flüs­sig­keit er­gibt sich somit nur 0,798 g/ml = 0,798 g/cm³.

 


 

Vor­schlag B: Her­un­ter­la­den [docx] [252 KB]

Vor­schlag B: Her­un­ter­la­den [pdf] [292 KB]

 

Wei­ter zu Vor­schlag B – mit­tel