Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Vor­schlag G

Hin­weis

Es wird dar­auf hin­ge­wie­sen, dass für jedes Ex­pe­ri­ment ent­spre­chend der ei­ge­nen Durch­füh­rung vor der erst­ma­li­gen Auf­nah­me der Tä­tig­keit eine Ge­fähr­dungs­be­ur­tei­lung durch­ge­führt und do­ku­men­tiert wer­den muss. Jede fach­kun­di­ge Nut­ze­rin/jeder fach­kun­di­ge Nut­zer muss die auf­ge­führ­ten In­hal­te ei­gen­ver­ant­wort­lich prü­fen und an die tat­säch­li­chen Ge­ge­ben­hei­ten an­pas­sen.

Weder die Re­dak­ti­on des Leh­rer­fort­bil­dungs­ser­vers noch die Au­to­rin­nen und Au­to­ren der ver­öf­fent­lich­ten Ex­pe­ri­men­te über­neh­men jeg­li­che Haf­tung für di­rek­te oder in­di­rek­te Schä­den, die durch ex­ak­ten, ver­än­der­ten oder feh­ler­haf­ten Nach­bau und/oder Durch­füh­rung der Ex­pe­ri­men­te ent­ste­hen. Wei­ter­füh­ren­de In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie unter www.​gef​ahrs​toff​e-​schu­le-​bw.​de

Kein Wasser Wie funk­tio­niert eine Klär­an­la­ge?

Level: mit­tel-schwer


Auf­trag 1: Er­stel­len eines Lern­pla­kats

Lasst euch von eurem Leh­rer / eurer Leh­re­rin Ma­te­ria­li­en zur Funk­ti­ons­wei­se einer Klär­an­la­ge geben.

Er­stellt mit Hilfe der Ma­te­ria­li­en ein Lern­pla­kat

Wich­ti­ge Be­grif­fe:

Ab­was­ser, Sand­fang, Faul­turm, Vor­klär­be­cken, Nach­klär­be­cken, me­cha­ni­sche Rei­ni­gung, bio­lo­gi­sche Rei­ni­gung, che­mi­sche Rei­ni­gung


Auf­trag 2: Rei­ni­gung eines künst­li­chen Ab­was­sers

a) Stellt zu­nächst ein künst­li­ches Ab­was­ser her. Gebt dazu fol­gen­de Schmutz­stof­fe in ca. 100 ml Was­ser:

  • klei­ne Holz­stück­chen (z.B. Zahn­sto­cher-Stü­cke)
  • Kü­gel­chen aus Alu­fo­lie
  • zwei Spa­tell­öf­fel Sand

Wenn Ihr das Ex­pe­ri­ment aus Vor­schlag E be­reits durch­ge­führt habt, dürft ihr noch hin­zu­fü­gen:

  • ei­ni­ge Trop­fen Tinte

GHS 09 GHS 07 Wenn ihr das Ex­pe­ri­ment aus Vor­schlag F1 be­reits durch­ge­führt habt, dürft ihr noch hin­zu­fü­gen:

  • ei­ni­ge Kris­tal­le Kup­fer­sul­fat  (GHS 07 | GHS 09) 

b) Über­legt, wie ihr euer Ab­was­ser rei­ni­gen könnt. Schreibt auf, wel­che Ma­te­ria­li­en ihr für jeden Rei­ni­gungs­schritt be­nö­tigt. Ver­gleicht die er­for­der­li­chen Rei­ni­gungs­schrit­te mit den Rei­ni­gungs­schrit­ten in einer Klär­an­la­ge (me­cha­nisch, bio­lo­gisch, che­misch).

c) Be­sprecht eure Über­le­gun­gen mit eurem Leh­rer / eurer Leh­re­rin. Führt dann die Rei­ni­gung durch.

 


Vor­schlag G: Her­un­ter­la­den [docx] [36 KB]

Vor­schlag G: Her­un­ter­la­den [pdf] [181 KB]

 

Wei­ter zu Lern­Job kom­plett