Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Si­mu­la­ti­on


B15 Si­mu­la­ti­on

Zen­tra­le Frage:
„Wie kann man mit dem Com­pu­ter ex­pe­ri­men­tie­ren?“
Ma­te­ri­al: Ziele:
  • Ar­beits­blatt (Ko­pier­vor­la­ge)
  • Com­pu­ter mit Si­mu­la­ti­on (off­line oder on­line)

An­hand einer Si­mu­la­ti­on ...

  • ... Masse be­stim­men
  • ... Vo­lu­men be­stim­men
  • ... Dich­te be­rech­nen
  • ... Kör­per ver­glei­chen
  • ... Kör­per nach Dich­te ord­nen
  • ... Ei­gen­schaft „Schwe­ben“ be­schrei­ben und er­klä­ren
Hin­wei­se:
  • An­hand einer Si­mu­la­ti­on wer­den Grund­prin­zi­pi­en der Dich­te sowie des Schwim­mens / Sin­kens un­ter­sucht.
  • Die Si­mu­la­ti­on ist on­line und off­line nutz­bar. In bei­den Fäl­len wird Java be­nö­tigt:
  • Da die ex­pe­ri­men­tel­len Kom­pe­ten­zen nicht be­nö­tigt wer­den, kön­nen sich die Ler­nen­den auf die phy­si­ka­li­schen Zu­sam­men­hän­ge kon­zen­trie­ren.
  • Die Ein­tauch­tie­fe wurde in den bis­he­ri­gen Bau­stei­nen nicht the­ma­ti­siert (Aus­nah­me: La­de­mar­ke im Bau­stein 14). In der Si­mu­la­ti­on kann diese Ei­gen­schaft gut be­ob­ach­tet wer­den. Die Ein­tauch­tie­fe kann als qua­li­ta­ti­ver Ver­gleich mit der Dich­te des Was­sers auf­ge­fasst wer­den.
  • Hin­wei­se zur Si­mu­la­ti­on:
    • Man kann die Wür­fel ins Was­ser set­zen.
    • Wenn ein Wür­fel schwimmt, kann man ihn mit der Maus unter Was­ser zie­hen, um sein Vo­lu­men zu be­stim­men.
    • Mit der Waage kann man die Masse der Wür­fel be­stim­men.
    • Die Farbe der Wür­fel in den un­ter­schied­li­chen Be­rei­chen be­deu­tet nicht, dass glei­che Far­ben glei­che Dich­ten be­deu­ten.
    • Im Be­reich „Glei­che Masse“ ent­spricht die Dich­te des blau­en Wür­fels genau der Dich­te von Was­ser – der Wür­fel schwebt.

 

Si­mu­la­ti­on: Her­un­ter­la­den [docx] [434 KB]

Si­mu­la­ti­on: Her­un­ter­la­den [pdf] [563 KB]

Si­mu­la­ti­on: Her­un­ter­la­den [jar] [1,1 MB] 1

 

1 CC BY 4.0 PhET In­ter­ac­tive Si­mu­la­ti­ons Uni­ver­si­ty of Co­lo­ra­do Boul­der http://​phet.​co­lo­ra­do.​edu

 

Wei­ter zum Ar­beits­blatt