Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Wie be­stimmt man die Masse 3?

„Wie be­stimmt man das Vo­lu­men eines Kör­pers?“

Volumenangaben Was brau­chen wir?

  • ver­schie­de­ne Ge­gen­stän­de

Wie be­stimmt man die Masse eines Kör­pers ohne Waage?

  • Ohne Waage kann man die Masse eines Kör­pers ei­gent­lich gar nicht be­stim­men.
  • Aber oft ist die Masse auf dem Kör­per di­rekt an­ge­ge­ben, z.B. bei Le­bens­mit­teln, Pa­ke­ten oder Wä­ge­stü­cken.
  • Manch­mal sind die An­ga­ben aber nicht in den phy­si­ka­li­schen Ein­hei­ten (Gramm, Ki­lo­gramm) an­ge­ge­ben. Dann muss man sie um­rech­nen.

Was sol­len wir tun?

  1. Was passt zu­sam­men? Ver­bin­det!

    Apfel
    Ele­fant
    Auto
    Zu­cker­wür­fel
    Salz­korn
    Scho­ko­la­den­ta­fel
     
    1,5 t
    3 g
    2 mg
    100 g
    0,15 kg
    2800 kg

  2. Lest die Masse ab, wie sie auf den Kör­per an­ge­ge­ben ist! Rech­net sie in Gramm oder Ki­lo­gramm um!

    Kör­per Masse, wie auf dem
    Kör­per an­ge­ge­ben
    Masse um­ge­rech­net in
    Gramm oder Ki­lo­gramm

     

     

     

     

     

     

       


  3. Be­stimmt die Masse des ge­sam­ten Waf­fel­teigs!

    Waf­fel­re­zept

    200 g Zu­cker
    4 Eier (60 g pro Ei)
    3 Va­nil­lin­zu­cker (8 g pro Päck­chen)
    1 Prise Salz
    0,5 kg Mehl
    ¼ l Milch
    ¼ l Mi­ne­ral­was­ser
    1 Pfund But­ter

    Zu­cker, Eier, Salz, Va­nil­lin­zu­cker schau­mig rüh­ren. Ab­wech­selnd Mehl, Milch und Mi­ne­ral­was­ser un­ter­rüh­ren. Die Flüs­sig­keit erst zu­ge­ben, wenn das Mehl nicht mehr sicht­bar ist. Zum Schluss die flüs­si­ge Mar­ga­ri­ne un­ter­he­ben.

    _______________________________________________________________­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­__

    _______________________________________________________________­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­__

    _______________________________________________________________­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­__

    _______________________________________________________________­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­__

    _______________________________________________________________­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­__

    _______________________________________________________________­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­__


  4. Schreibt zwei Ein­kaufs­lis­ten für die dop­pel­te bzw. für die halbe Teig­men­ge!

 

Masse: Her­un­ter­la­den [docx] [3,5 MB]

Masse: Her­un­ter­la­den [pdf] [3,4 MB]


Wei­ter zu Vo­lu­men