Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Wär­me­däm­mung

Wär­me­däm­mung in der Tech­nik

Du ar­bei­test bei der Firma BNT-Wär­me­dämm­tech­nik in der Ent­wick­lungs­ab­tei­lung 6__. Deine Ar­beits­grup­pe tes­tet neue Ma­te­ria­li­en für die Wär­me­däm­mung. Ihr habt von der Ge­schäfts­lei­tung zu­sam­men mit einer Ma­te­ri­al­lie­fe­rung fol­gen­den Auf­trag be­kom­men:

  • Ent­wi­ckeln Sie aus den Ma­te­ria­li­en eine mög­lichst ef­fi­zi­en­te und kom­pak­te Wär­me­däm­mung. Ver­glei­chen Sie die Dämm­wir­kung Ihrer Neu­ent­wick­lung mit dem Dop­pel­glas­fens­ter-Mo­dell in einem Ex­pe­ri­ment.
  • Legen Sie die Pla­nung für das Ex­pe­ri­ment zu­nächst einem ex­ter­nen Be­ra­ter vor, bevor Sie mit den Mes­sun­gen be­gin­nen.
  • Prä­sen­tie­ren Sie Ihre Mess­er­geb­nis­se mit einem Pla­kat auf dem nächs­ten Tref­fen der ge­sam­ten Ent­wick­lungs­ab­tei­lung.
  • Zeit­rah­men: 70 Mi­nu­ten

In der Ma­te­ri­al­lie­fe­rung fin­det ihr:

  • Das Ma­te­ri­al aus der „En­er­gie­box 2 – Wärme“
  • ein Stück Luft­polster­fo­lie
  • zwei glei­che Ge­fä­ße
  • ein Di­gi­talther­mo­me­ter mit fle­xi­blem Mess­füh­ler

und fol­gen­den Hin­weis:

  • Um die Wär­me­däm­mung zu tes­ten, soll eines der Ge­fä­ße einen De­ckel aus der neuen Wär­me­däm­mung be­kom­men und das an­de­re einen aus dem Dop­pel­glas­fens­ter-Mo­dell.
  • Ur­sprüng­lich soll­ten die Ge­fä­ße mit hei­ßem Was­ser ge­füllt wer­den. Aus Si­cher­heits­grün­den hat die Ge­schäfts­füh­rung ent­schie­den, mit Eis­was­ser zu ar­bei­ten.
  • Bei Un­klar­hei­ten oder Fra­gen wen­den Sie sich bitte an den ex­ter­nen Be­ra­ter!

Wär­me­däm­mung: Her­un­ter­la­den [docx][31 KB]

Wär­me­däm­mung: Her­un­ter­la­den [pdf][120 KB]

 

Wei­ter zu Check-in