Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Folie 2

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Erste Seite Zu­rück Wei­ter Letz­te Seite Über­sicht Gra­fik

  • Ziel der öko­no­mi­schen Bil­dung
  • Der mün­di­ge Wirt­schafts- und Staats­bür­ger,
  • der zu selbst­be­stimm­ten und ver­ant­wort­li­chen Ent­schei­dun­gen und Hand­lun­gen als Kon­su­ment, Er­werbs­tä­ti­ger und Bür­ger fähig ist.
  • Öko­no­mie-Un­ter­richt:
  • Ar­ran­ge­ment von Lern­si­tua­tio­nen , die den Er­werb die­ser Kom­pe­tenz(en) er­mög­li­chen
  • <Fo­li­en­num­mer>