Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

SOL: Auf­bau der At­mo­sphä­re

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Erste Seite Zu­rück Wei­ter Letz­te Seite Über­sicht Gra­fik

Am 16. Au­gust 1960 stell­te John Kit­tin­ger, Test­pi­lot der ame­ri­ka­ni­schen Air Force, einen Welt­re­kord auf, der bis heute Be­stand hat. In 31332 Me­tern Höhe sprang er, ge­schützt durch einen Druck­an­zug und Helm, aus dem he­li­um­ge­füll­ten Bal­lon, mit dem er auf diese Höhe auf­ge­stie­gen war.

Am 16. Au­gust 1960 stell­te John Kit­tin­ger, Test­pi­lot der ame­ri­ka­ni­schen Air Force, einen Welt­re­kord auf, der bis heute Be­stand hat. In 31332 Me­tern Höhe sprang er, ge­schützt durch einen Druck­an­zug und Helm, aus dem he­li­um­ge­füll­ten Bal­lon, mit dem er auf diese Höhe auf­ge­stie­gen war.