Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Kom­pe­ten­zen der öko­no­mi­schen Bil­dung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Kompetenzen der ökonomischen Bildung

Deut­sche Ge­sell­schaft für öko­no­mi­sche Bil­dung : Kom­pe­ten­zen der öko­no­mi­schen Bil­dung für all­ge­mein bil­den­de Schu­len und Bil­dungs­stan­dards für den Ab­schluss der gym­na­sia­len Ober­stu­fe:

  • Vor­wort
  • Öko­no­mi­sche Bil­dung als un­ver­zicht­ba­rer Be­stand­teil der gym­na­sia­len Ober­stu­fe
  • Kom­pe­tenz­be­rei­che und Stan­dards der öko­no­mi­schen Bil­dung für den Ab­schluss der gym­na­sia­len Ober­stu­fe
    • Ent­schei­dun­gen öko­no­misch be­grün­den
    • Hand­lungs­si­tua­tio­nen öko­no­misch ana­ly­sie­ren
    • Öko­no­mi­sche Sys­tem­zu­sam­men­hän­ge er­klä­ren
    • Rah­men­be­din­gun­gen der Wirt­schaft ver­ste­hen und mit­ge­stal­ten
    • Kon­flik­te per­spek­ti­visch und ethisch be­ur­tei­len