Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Kom­pe­tenz­kon­trol­le - Selbst­kon­trol­le

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Erste Seite Zu­rück Wei­ter Letz­te Seite Über­sicht Gra­fik

Über­prü­fe Deine bei der Be­ar­bei­tung des The­men­fel­des 3 „At­mo­sphä­ri­sche Pro­zes­se“ er­wor­be­nen Kom­pe­ten­zen.

Über­prü­fe Deine bei der Be­ar­bei­tung des The­men­fel­des 3 „At­mo­sphä­ri­sche Pro­zes­se“ er­wor­be­nen Kom­pe­ten­zen.

Nimm dabei eine Selbst­ein­schät­zung Dei­nes Kom­pe­tenz­stan­des unter Ver­wen­dung der fol­gen­den Klas­si­fi­ka­ti­on vor: 1 = stimmt 2 = stimmt über­wie­gend 3 = stimmt teil­wei­se 4 = stimmt nicht

 Führe diese Selbst­ein­schät­zung zu­nächst al­lein durch.

Ver­glei­che die Er­geb­nis­se im (Zwei­er)Team

Ar­bei­te Mög­lich­kei­ten und Me­tho­den her­aus, fest­ge­stell­te Lü­cken zu schlie­ßen und De­fi­zi­te zu be­sei­ti­gen

 

Sach­kom­pe­tenz – Ich kann ...
  • die Ur­sa­chen des na­tür­li­chen Treib­haus­ef­fek­tes er­klä­ren

  • grund­le­gen­de Fra­gen zum Strah­lungs- und Wär­me­haus­halt be­ant­wor­ten

  • Zu­sam­men­hang zwi­schen Was­ser, Tem­pe­ra­tur und Luft­druck in der At­mo­sphä­re dar­stel­len

  • we­sent­li­che Wet­te­r­er­schei­nun­gen beim Durch­zug einer Zy­klo­ne er­klä­ren.

  • die dy­na­mi­sche Zir­ku­la­ti­on der At­mo­sphä­re in ihren Grund­zü­gen er­klä­ren

 

Me­tho­den­kom­pe­tenz – ich kann ...
  • An­hand von Mo­del­len den Auf­bau der At­mo­sphä­re und den Strah­lungs­haus­halt er­klä­ren und dazu eine ani­mier­te Power­Point-Prä­sen­ta­ti­on ent­wer­fen

  • eine Wet­ter­kar­te lesen und aus­wer­ten

  • Kli­ma­dia­gram­me und Sa­tel­li­ten­bil­der im Hin­blick auf die glo­ba­le at­mo­sphä­ri­sche Zir­ku­la­ti­on aus­wer­ten

 

Hand­lungs­kom­pe­tenz – Ich kann ...
  • Wet­ter­kar­ten und Wet­ter­vor­her­sa­gen für meine Un­ter­neh­mun­gen sach­ge­recht nut­zen

  • mich sach­lich und me­tho­disch fun­diert an der Dis­kus­si­on zum Kli­ma­wan­del be­tei­li­gen