Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Or­ga­ni­sa­ti­on

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Um einen Fä­cher­ver­bund zu rea­li­sie­ren, müs­sen neue Wege ge­gan­gen wer­den, ver­bind­li­che Ab­spra­chen ge­trof­fen und or­ga­ni­sa­to­ri­sche Rah­men­be­din­gun­gen für ein fä­cher­ver­bin­den­des Ler­nen ge­schaf­fen wer­den.

Die Implementierung des Fächerverbundes GWG - Organisationsformen, Voraussetzungen

Organisationsformen des Fächerverbundes

Voraussetzungen Seite 1

Voraussetzungen Seite 2

Das Do­ku­ment "Die Im­ple­men­tie­rung des Fä­cher­ver­bun­des GWG - Or­ga­ni­sa­ti­ons­for­men, Vor­aus­set­zun­gen" steht auch zum Down­load be­reit:
Her­un­ter­la­den [PDF] [235 KB]