Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Wirt­schaft

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Alt­ham­mer, Jörg / An­der­sen, Uwe / Detjen, Joa­chim / Kru­ber, Klaus-Peter (Hg.): Hand­buch öko­no­misch-po­li­ti­sche Bil­dung. Schwal­bach 2007

Deut­sche Ge­sell­schaft für öko­no­mi­sche Bil­dung (DEGÖB): Kom­pe­ten­zen der öko­no­mi­schen Bil­dung für all­ge­mein bil­den­de Schu­len und Bil­dungs­stan­dards für den mitt­le­ren Schul­ab­schluss. Essen 2004

http://​www.​de­go­eb.​de/

Hedt­ke, Rein­hold / Weber, Bir­git (Hg.): Wör­ter­buch Öko­no­mi­sche Bil­dung. Schwal­bach 2008

Hedt­ke, Rein­hold: Öko­no­mi­sche Denk­wei­sen. Eine Ein­füh­rung. Mul­ti­per­spek­ti­vi­tät – Al­ter­na­ti­ven – Grund­la­gen. Schwal­bach 2008

Hedt­ke, Rein­hold: Kon­zep­te öko­no­mi­scher Bil­dung. 2008

http://​www.​uni-​bie­le­feld.​de/​soz/​ag/​hedt­ke/​pdf/​hedt­ke_​kon­zep­te-​oek-​bil­dun­g_​2007.​pdf

Hedt­ke, Rein­hold: Wirt­schaft in die Schu­le?! - Öko­no­mi­sche Bil­dung als po­li­ti­sches Pro­jekt. In: Ge­sell­schaft. Wirt­schaft. Po­li­tik. GWP 4-2008.

http://​www.​gwp-​pb.​de/​texte/​hedt­ke-​wirt­schaft.​html

Hedt­ke, Rein­hold: So­zi­al­wis­sen­schaft­li­che öko­no­mi­sche Bil­dung. Bie­le­feld 2008

http://​www.​uni-​bie­le­feld.​de/​soz/​ag/​hedt­ke/​pdf/​hedt­ke_​soz​ialw​isso​ekon-​bil­dung.​pdf

May, Her­mann: Di­dak­tik der öko­no­mi­schen Bil­dung. Mün­chen 2009

Ka­min­ski, Hans / Krol, Gerd-Jan (Hg.): Öko­no­mi­sche Bil­dung: le­gi­ti­miert, eta­bliert, zu­kunfts­fä­hig. Stand und Per­spek­ti­ven. Bad Heil­brunn 2008

Krol, Gerd-Jan; 2001: „Öko­no­mi­sche Bil­dung“ ohne „Öko­no­mik“? Zur Bil­dungs­re­le­vanz des öko­no­mi­schen Denk­an­sat­zes. In: sowi-on­line­jour­nal, Jg. 2. H. 1

http://​www.​sow​ionl​inej​ourn​al.​de/​2001-​1/​krol.​htm [01.07.2001]

Kru­ber, Klaus-Peter: Ka­te­go­ria­le Wirt­schafts­di­dak­tik – der Zu­gang zur öko­no­mi­schen Bil­dung.
In: Ge­gen­warts­kun­de. H. 3/2000: S. 285-295

http://​www.​sowi-​on­line.​de/​re­a­der/​oeko­no­mie/​kru­ber.​htm

Retz­mann, Tho­mas (2007): Die Di­lem­ma­me­tho­de im Öko­no­mie­un­ter­richt. In: Un­ter­richt Wirt­schaft, Jg. 8, H. 30, S. 41–47.

Retz­mann, Tho­mas: Me­tho­den für den Öko­no­mie­un­ter­richt. Schwal­bach 2007