Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sun­gen: Gift­kü­chen an der Gren­ze

 

Auf­ga­be 1:

„Gift­kü­chen an der Gren­ze“ – so lau­tet der Titel eines Tex­tes aus der Spie­gel-on­line –Aus­ga­be.
No­tie­re deine Ver­mu­tun­gen, wovon der Text han­delt.

In­di­vi­du­el­le Schü­ler­lö­sun­gen (Stich­wor­te)

 

Auf­ga­be 2:
  1. Lies den Text sorg­fäl­tig durch.
  2. Mar­kie­re Schlüs­sel­wör­ter und wich­ti­ge Text­stel­len. (A2/B1)
  3. Glie­de­re den Text in Sinn­ab­schnit­te und gib je­weils den Ab­schnitts­be­ginn und das Ab­schnitts­en­de an (Zei­len­num­mern). (B2)
    • ⇒ 3 Ab­schnit­te:
      1. Ab­schnitt Z. 4-30
      2. Ab­schnitt Z. 31-53
      3. Ab­schnitt Z. 54-75


  4. Finde zu die­sen Sinn­ab­schnit­ten pas­sen­de Zwi­schen­über­schrif­ten. (B2)

    1. Ab­schnitt: Auf Strei­fe im deutsch-tsche­chi­schen Grenz­ge­biet
    2. Ab­schnitt: „Voll der Eu­pho­rie-Flash“
    3. Ab­schnitt: Rausch­gift­her­stel­lung mit Nu­del­holz und Ben­zin

 

Auf­ga­be 3: (B2)

Wovon han­delt der Text? Fasse das Haupt­the­ma in ein bis zwei Sät­zen zu­sam­men.

Der Text han­delt von dem Boom des Han­dels mit Crys­tal Meth im deutsch-tsche­chi­schen Grenz­ge­biet. Ex­em­pla­risch wird auf­ge­zeigt, wie schwer es für die Fahn­der ist, Dea­ler und Ver­däch­ti­ge zu er­wi­schen und wel­che schwer­wie­gen­den ge­sund­heit­li­chen Fol­gen der Kon­sum von Crys­tal Meth hat.

 

Auf­ga­be 4: (A1-B1)

Aus­sa­ge

wahr

falsch

Zei­len-num­mer

Be­grün­dung, warum die Aus­sa­ge falsch ist

a) Der Fahn­der sucht nur nach Dro­gen.

 

X

Z. 9-10

Ei­gent­lich su­chen die Fahn­der nach allem, was ver­bo­ten ist.

b) Der Be­sitz von Rausch­gift wird im li­be­ra­len Tsche­chi­en kaum ver­folgt.

X

 

Z. 16-19

 

c) In Tsche­chi­en kos­tet ein Ki­lo­gramm Crys­tal zwi­schen 30 und 50 Euro.

 

X

Z. 48

Ein Gramm Crys­tal kos­tet zwi­schen 30 und 50 Euro

d) Im Jahre 2011 konn­ten tsche­chi­sche Dro­gen­fahn­der ca. 4000 Dro­gen­kü­chen auf­he­ben.

 

X

Z.55-56

400 Dro­gen­kü­chen

e) Der Grund­stoff für Crys­tal ist Ephe­drin, wel­ches nur durch ein ärzt­li­ches At­test zu be­kom­men ist.

 

X

Z.64-65

Ephe­drin ist ein frei­ver­käuf­li­ches Grip­pe­mit­tel

f) Die Droge Crys­tal Meth ver­wan­delt Ab­hän­gi­ge in Wracks.

X

 

Z.1-2

 

g) Das Bun­des­kri­mi­nal­amt geht von einer Zu­nah­me von Be­täu­bungs­mit­tel­ver­fah­ren mit Am­phet­ami­nen von rund  30 % aus.

 

X

Z. 19-20

Zu­nah­me von 20%

 

Auf­ga­be 5: (A2/B1)

Ver­voll­stän­di­ge die fol­gen­den Sätze.

  1. Als Grund­stoff für Crys­tal dient Ephe­drin,
    das in ei­ni­gen frei­ver­käuf­li­chen Grip­pe­mit­teln vor­kommt.

  2. Das Bun­des­kri­mi­nal­amt geht von einer Zu­nah­me
    von Be­täu­bungs­mit­tel­ver­fah­ren mit Am­phet­ami­nen von rund 20 Pro­zent aus – al­lein im ver­gan­ge­nen Jahr.

 

Auf­ga­be 6: (B1)

Er­klä­re, was im Text mit dem Wort „omi­nös“ (Z.26) ge­meint ist.

Omi­nös meint in die­sem Zu­sam­men­hang ver­däch­tig, auf­fal­lend.

 

Auf­ga­be 7: (B1)

Er­läu­te­re in ei­ge­nen  Wor­ten, was der Text meint, wenn er von einem „Katz-und- Maus-Spiel“ (Z.8) spricht.

Es gibt bei die­sem Spiel meis­tens kei­nen Ge­win­ner – die Katze sym­bo­li­siert die Fahn­der, die Maus die­je­ni­gen, die Dro­gen kau­fen bzw. mit Dro­gen dea­len. Beide sind stän­dig auf der Hut vor­ein­an­der.

 

Auf­ga­be 8: (B2)

Wel­chen Grund nennt der Text dafür, dass das deut­sche Bun­des­kri­mi­nal­amt von einer Zu­nah­me von Be­täu­bungs­mit­tel­ver­fah­ren mit Am­phet­ami­nen von rund 20 Pro­zent aus­geht?

Der Be­sitz von Dro­gen wird im li­be­ra­len Tsche­chi­en kaum ver­folgt.

 

Auf­ga­be 9:

http://​por­tal.​pic­tu­re-​al­li­an­ce.​com/​cust­o­m­er/​re­sult.​jsp
(14.05.2013)

  1. Wovon han­delt das ab­ge­bil­de­te Dia­gramm? (A2)

    Das Dia­gramm zeigt, wie viele Rausch­gift­to­te in Deutsch­land es in den Jah­ren 1991 bis 2011 ge­ge­ben hat. Zudem wird das Alter der Dro­gen­to­ten im Jahr 2011 in einem Kreis­dia­gramm ver­an­schau­licht. Die Zahl der Dro­gen­to­ten sinkt, die Al­ters­grup­pe mit den meis­ten Dro­gen­to­ten ist die der 30-Jäh­ri­gen.

  2. Ent­nimm dem Dia­gramm, wie viel Rausch­gift­to­te in Deutsch­land es in den Jah­ren 2000, 2008 und 2011 gab. (A2)

    2000: 2030 Rausch­gift­to­te in der BRD
    2008: 1449 Rausch­gift­to­te in der BRD
    2011: 986 Rausch­gift­to­te in der BRD


  3. Nenne die Al­ters­grup­pe, die im Jahr 2011 am meis­ten Dro­gen­to­te in Deutsch­land zu be­kla­gen hatte. (A1)

    Am meis­ten Dro­gen­to­te im Jahr 2011 in Deutsch­land weist die Al­ters­grup­pe der­je­ni­gen auf, die 30 Jahre und älter sind.

 

 

Lö­sun­gen: Gift­kü­chen an der Gren­ze her­un­ter­la­den [docx][71 KB]