Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Dis­kus­si­on be­ur­tei­len

„Sau­fen auf dem Stun­den­plan“

ZU­SCHAU­ER­ROL­LE:
Achte be­son­ders auf einen Teil­neh­mer. Be­trach­te

  1. Kör­per­spra­che
  2. Dis­kus­si­ons­stil
  3. Ar­gu­men­te
  4. Aus­drucks­ver­mö­gen

 

Was war gut, was könn­te der Teil­neh­mer ver­bes­sern bei sei­nem „Auf­tritt“.

ACH­TUNG: Erst etwas Po­si­ti­ves nen­nen, dann einen Tipp für die nächs­te Dis­kus­si­on geben.

 

Hat dir die Dis­kus­si­on ins­ge­samt ge­fal­len? Was war gut, was könn­ten die Teil­neh­mer ge­mein­sam ver­bes­sern?

 

EI­GE­NE MEI­NUNG
Wel­cher Mei­nung bist du per­sön­lich? Soll­te die­ses Pro­gramm in Schu­len durch­ge­führt wer­den? Er­gän­ze:

Es soll­te durch­ge­führt wer­den, weil….

 

 

Es soll­te nicht durch­ge­führt wer­den, weil…

 

 

Votum in der Klas­se ins­ge­samt


Feed­back zur Ar­beit mit dem Text

AUS­SA­GE

Trifft genau zu

Trifft eher zu

Trifft eher nicht zu

Trifft gar nicht zu

Kom­men­tar

Ich fand den Text ein­fach

 

 

 

 

 

Die ge­wähl­te Auf­ga­be war rich­tig für mich

 

 

 

 

 

Die Ar­beits­zeit war an­ge­mes­sen

 

 

 

 

 

Das Thema war in­ter­es­sant

 

 

 

 

 

Ich weiß jetzt Be­scheid über Al­ko­hol bei Ju­gend­li­chen

 

 

 

 

 

 

Bei dem Ex­pe­ri­ment würde ich un­be­sorgt mit­ma­chen

 

 

 

 

 

 

 

Dis­kus­si­on be­ur­tei­len her­un­ter­la­den [doc][27 KB]