Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lern­kar­te Re­de­wen­dun­gen und Sprich­wör­ter

Ei­ge­ne Ge­dan­ken und einen Stand­punkt zu einem Thema fin­den

Wenn du zu einem Thema bzw. zu einem Text, der ein be­stimm­tes Pro­blem dis­ku­tiert, eine Stel­lung­nah­me schrei­ben sollst, und du hin und her über­legst, was du da schrei­ben kannst, dann hilft dir die fol­gen­de Me­tho­de, mög­lichst viele ver­schie­de­ne Ge­dan­ken zum Thema und einen ei­ge­nen Stand­punkt zu fin­den.

Re­de­wen­dun­gen und Sprich­wör­ter

Auf­ga­be

Über­le­ge dir Ant­wor­ten auf die fol­gen­den Fra­gen:

  • Was fällt dir zu dem je­wei­li­gen Bild ein?
  • Was fin­dest du gut, was lehnst du eher ab?

No­tie­re dir deine Ge­dan­ken in den Sprech­bla­sen.

Sprechblase

„Auch ein Anzug
von BOSS macht aus
Ihnen kei­nen Chef.“

Sprechblase
Sprechblase

„Klei­de dich um so schi­cker, je trü­ber der Tag ist.“

Sprechblase
Sprechblase

„Durch den Kauf eines An­zugs wird
nie­mand ein bes­se­rer Mensch.“

Sprechblase
Sprechblase

„Man wirft sich
in Scha­le,
um sich zu schüt­zen.“

Sprechblase
Sprechblase

„Chic ist, was uns
steht, nicht was Mode ist.“

Sprechblase
Sprechblase
„Klei­der ma­chen Leute, sagen die Leute, die Klei­der ma­chen.“
Sprechblase

 

 

Lern­kar­te Re­de­wen­dun­gen und Sprich­wör­ter her­un­ter­la­den [doc][38 KB]