Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Tisch­kar­ten schwie­rig

Set 3:
Tisch­kar­ten schwie­ri­ges Ni­veau

 

C

In die­sem Su­per­markt gibt es im

A/all­ge­mei­nen keine War­te­zeit.

E

In dem Ar­ti­kel fin­det sich wenig

D/durch­dach­tes.

O

Wir war­ten am B/bes­ten bis er

kommt.

I

Ich ver­su­che immer auf dem

L/lau­fen­den zu sein.   

H

Wer fischt schon gerne im

T/trü­ben?

L

Das am M/meis­ten ge­le­se­ne Buch

ist die Bibel.

K

Das R/rech­nen macht mir heute

keine Mühe.

B

Im F/fol­gen­den wei­sen wir auf

die Ge­schäfts­be­din­gun­gen hin.

 

J

Der B/beste wurde aus­ge­zeich­net.

P

Wir rech­nen nicht immer mit

dem B/bes­ten.

D

Im L/laufe der Jahre hat sich viel

U/un­nö­ti­ges an­ge­sam­melt.

A

Die Ge­schwis­ter sehen sich zum

V/ver­wech­seln ähn­lich.

N
  
Paul ist am B/be­lieb­tes­ten in der

Klas­se.

M

Paul ist sehr B/be­liebt in der

Klas­se.

G

Da Vinci woll­te etwas wirk­lich

G/groß­ar­ti­ges voll­brin­gen.

F

Er konn­te nichts N/neues aus

der SMV-Sit­zung be­rich­ten.

Lö­sungs­kar­te

2O; 5C; 6P; 7H; 8K; 12L; 14E; 15I;
   17B;20N;21J;22D;24G;27M; 8F;30A;

 

 

Tisch­kar­ten schwie­rig her­un­ter­la­den [doc][34 KB]