Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Selbst­ein­schät­zung

Name:

_______________________________________________

Den In­halt eines Sach­t­ex­tes er­ar­bei­ten und zu­sam­men­fas­sen
[vor Be­ginn der Auf­ga­be „Text­be­ar­bei­tung“ aus­fül­len]

 

si­cher

über­wie­gend si­cher

über­wie­gend un­si­cher

un­si­cher

Ich kann einen Text be­ar­bei­ten (mar­kie­ren, un­ter­strei­chen, Sinn­ab­schnit­te, Rand­no­ti­zen usw.).

 

 

 

 

Ich kann die vor­han­de­ne Glie­de­rung (Ab­sät­ze, Zwi­schen­über­schrif­ten, Kon­junk­tio­nen)
er­ken­nen.

 

 

 

 

Ich kenne eine Ar­beits­tech­nik,
um er­folg­reich den we­sent­li­chen In­halt eines Tex­tes zu er­ar­bei­ten.

 

 

 

 

Ich kann den weent­li­chen In­halt eines Tex­tes zu­sam­men­fas­sen.

 

 

 

 

 

 

 

Name:

_______________________________________________

Den In­halt eines Sach­t­ex­tes er­ar­bei­ten und zu­sam­men­fas­sen
[vor Be­ginn der Auf­ga­be „Text­be­ar­bei­tung“ aus­fül­len]

 

 

si­cher

über­wie­gend si­cher

über­wie­gend un­si­cher

un­si­cher

Ich kann einen Text be­ar­bei­ten (mar­kie­ren, un­ter­strei­chen, Sinn­ab­schnit­te, Rand­no­ti­zen usw.).

 

 

 

 

Ich kann die vor­han­de­ne Glie­de­rung (Ab­sät­ze, Zwi­schen­über­schrif­ten, Kon­junk­tio­nen)
er­ken­nen.

 

 

 

 

Ich kenne eine Ar­beits­tech­nik,
um er­folg­reich den we­sent­li­chen In­halt eines Tex­tes zu er­ar­bei­ten.

 

 

 

 

Ich kann den we­sent­li­chen In­halt eines Tex­tes zu­sam­men­fas­sen.

 

 

 

 

Mein größ­tes Pro­blem war

 

....................................................................................

Gut ge­lun­gen ist mir,

 

....................................................................................

 

 

Selbst­ein­schät­zung her­un­ter­la­den [doc][39 KB]