Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

The­men­an­ge­bo­te

The­men­an­ge­bo­te für „Freie Stel­lung­nah­me“
  1. Lies dir alle The­men gründ­lich durch.
  2. Mar­kie­re in den The­men die Schlüs­sel­wör­ter, die dir die Auf­ga­be er­schlie­ßen(z.B. Auf wel­ches Er­eig­nis wird Bezug ge­nom­men? Wel­che Per­so­nen sind be­trof­fen? Wel­ches ak­tu­el­le Thema wird an­ge­spro­chen?)
  3. Schrei­be zu den The­men auf die frei­en Li­ni­en, alles, was dir spon­tan zu dem The­men­be­reich ein­fällt. Denke hier­bei an: Orte, Per­so­nen, Me­di­en­be­rich­te, per­sön­li­che Er­fah­run­gen, ak­tu­el­le Er­eig­nis­se...
  4. Mar­kie­re das Thema, zu dem du am meis­ten wuss­test und suche dir einen Part­ner mit dem glei­chen Thema in der Klas­se. Ver­gleicht, dis­ku­tiert und er­gänzt eure Auf­schrie­be.

 

Pfeil Die Ge­walt in deut­schen Fuß­ball­sta­di­en nimmt immer mehr zu. Nehme Stel­lung zu Ur­sa­chen und Aus­wir­kun­gen der ag­gres­si­ven Zu­schau­er und be­zie­he die Ver­ant­wort­li­chen mit ein.

_______________________________________________

_______________________________________________

Pfeil In letz­ter Zeit häu­fen sich die Fälle von Cy­ber­mob­bing, es gab sogar schon Fälle von Selbst­mord sei­tens der Opfer. Er­klä­re den Be­griff „Cy­ber­mob­bing“ und ver­an­schau­li­che die Mo­ti­ve der Täter und die Fol­gen für die Opfer.

_______________________________________________

_______________________________________________

Pfeil Die deut­sche Ju­gend lebt am liebs­ten bei den El­tern - so könn­te man mei­nen, wenn man be­denkt, dass junge Frau­en im Durch­schnitt erst mit 21 Jah­ren und junge Män­ner erst mit 23 Jah­ren von zu Hause aus­zie­hen. Nehme Stel­lung zum „Hotel Mama“ und er­klä­re mög­li­che Ur­sa­chen.

_______________________________________________

_______________________________________________

Pfeil Haupt­schu­le, Re­al­schu­le, Gym­na­si­um, das war ein­mal. In Baden-Würt­tem­berg soll es immer mehr Ge­mein­schafts­schu­len geben. Nenne Vor- und Nach­tei­le von Ge­mein­schafts­schu­len und be­zie­he selbst Stel­lung.

_______________________________________________

_______________________________________________

Pfeil Fast jeder Ju­gend­li­che hat ein Pro­fil in einem so­zia­len Netz­werk wie Face­book, Kwick oder Schü­ler VZ. Er­klä­re, warum junge Men­schen ihr Leben öf­fent­lich prä­sen­tie­ren und wel­che ne­ga­ti­ven Folge dies haben kann.

_______________________________________________

_______________________________________________

Pfeil Nach der Schu­le ab ins Aus­land? Viele junge Men­schen ma­chen ein Jahr lang eine Aus­lands­er­fah­rung nach ihrem Schul­ab­schluss. Man kann als Au-Pair in Fa­mi­li­en leben, als Ern­tear­bei­ter in Neu­see­land Äpfel pflü­cken oder ein­fach durch die Welt rei­sen. Er­klä­re, warum viele Ju­gend­li­che eine Zeit lang ihrer Hei­mat den Rü­cken keh­ren und wel­che Vor- und Nach­tei­le des haben kann.

_______________________________________________

_______________________________________________

Pfeil Ge­ne­ra­ti­on über­schul­det. Noch nie hat­ten so viele junge Men­schen unter 25 Jah­ren so viele Schul­den wie heute. Er­klä­re ty­pi­sche Ur­sa­chen und wel­che Fol­gen dies für die Be­trof­fe­nen haben kann.

_______________________________________________

_______________________________________________

Pfeil Der Schön­heits­wahn nimmt immer mehr zu. Schon junge Frau­en und Män­ner las­sen sich die Nase rich­ten, Fett ab­sau­gen oder die Brüs­te ver­grö­ßern. Er­klä­re die Ur­sa­chen der Schön­heits­wahns und wel­che Fol­gen dies für die Be­trof­fe­nen und die Ge­sell­schaft haben kann.

_______________________________________________

_______________________________________________

Pfeil Sport­ver­ein oder Fit­ness­stu­dio? Immer mehr Ju­gend­li­che be­vor­zu­gen Fit­ness­stu­di­os, an­stel­le des orts­an­säs­si­gen Sport­ver­eins um sich fit zu hal­ten. Er­klä­re die­sen Trend und wel­che Vor- und Nach­tei­le er mit sich bringt.

_______________________________________________

_______________________________________________

Pfeil Immer we­ni­ger Ju­gend­li­che essen zu Hause mit der Fa­mi­lie, son­dern gehen in Fast-Food- Ket­ten oder zum Bä­cker, um ihren Hun­ger zu stil­len. Doch  Essen dort ist teuer und un­ge­sund! Nehme Stel­lung dazu, warum junge Men­schen sich mit Bur­ger und Döner zu­frie­den­ge­ben und wel­che lang­fris­ti­gen Fol­gen dies auf die Ge­sund­heit und das Fa­mi­li­en­le­ben haben kann.

_______________________________________________

_______________________________________________

Pfeil Grün- Bio – Öko: Wohin man schaut, die Deut­schen wer­den immer um­welt­be­wuss­ter. Er­läu­te­re Bei­spie­le in wel­chen Be­rei­chen der Bio­boom statt­fin­det und wel­che Chan­cen und Gren­zen damit ver­bun­den sind.

_______________________________________________

_______________________________________________

 

 

The­men­an­ge­bo­te her­un­ter­la­den [docx][16 KB]