Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Leh­r­er­links

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


 

http://​www.​tdh.​de/​was-​wir-​tun/​arb​eits​feld​er/​kin​dera​rbei​t.​html

Gute Hin­ter­grund­in­fos über:

  • Fak­ten / Daten
  • Grün­de
  • Pro­duk­te
  • Was Ver­brau­che tun kön­nen
  • Usw.

http://​www.​kin​derk​ultu​rkar​awan​e.​de/​2003/ kin­der­ar­beit/kin­der­ar­beit.htm

Etwas ver­al­te­te Seite mit Infos zur recht­li­che Si­tua­ti­on  aber auch Er­klä­run­gen der Kin­der

http://​www.​aktiv-​gegen-​kin​dera​rbei​t.​de/

Ma­te­ri­al zu Ur­sa­chen, Daten etc.

 

http://​www.​wel​thun​gerh​ilfe.​de/​stop­p_​kin​dera​rbei​t.​html

Gute Seite mit vie­len Infos und Fil­men zu

  • Bei­spie­len für Kin­der­ar­beit
  • Tra­di­ti­on
  • Pro­jek­ten und Ak­tio­nen
  • links
  • Bil­dern

http://​www.​pla­net-​wis­sen.​de/​po­li­ti­k_​ge­schich­te/ men­schen­rech­te/kin­der­ar­beit/index.​jsp

Seite mit klei­nen Fil­men zu Kin­der­ar­beit, zur Ge­schich­te zur Si­tua­ti­on in Eu­ro­pa und wei­te­ren links

http://​www.​tivi.​de/​fern­se­hen/​logo/​ar­ti­kel/​00341/​index.​html

http://​www.​ha­nis­au­land.​de/​le­xi­kon/​k/​kin​dera​rbei​t.​html

Kurze Erst- In­for­ma­ti­on

http://​le­xi­kon.​fre­e­net.​de/​Kin­der­ar­beit

Über­sicht über Ge­schich­te der Kin­der­ar­beit etc. mit Bei­spie­len und Dar­stel­lung der strit­ti­gen Po­si­tio­nen

Wei­te­res Ma­te­ri­al und Infos für die Leh­re­rIn­nen

   
 

http://​www.​fair-​childhood.​eu/​Start.​html

http://​www.​gew.​de/​EW-​Schwer­punk­t_​042011_​Bil­dun­g_​stat­t_​Kin​dera​rbei​t.​html

http://​www.​fr-​on­line.​de/​spe­zi­als/​in-​stein-​ge­haue­nes-​leben,1472610,8332950.html

http://​www.​dra­dio.​de/​dlf/​sen­dun­gen/​cam­pus/​1433696/

http://​www.​tag​essp​iege​l.​de/​wis­sen/​22-​mil­lio­nen-​kin­der-​mu­es­sen-​ar­bei­ten-/​4048542.​html

http://​www.​co­co­anet.​eu/​in­dex_​de.​html

Ma­te­ri­al der GEW zur In­for­ma­ti­on 

 

http://​www.​forum-​kin​dera​rbei​t.​de/

Bei den Pu­bli­ka­tio­nen sehr gutes Ma­te­ri­al für die „ Hand des Leh­rers“ down­load­bar

ak­tu­el­le Infos zur Si­tua­ti­on, der recht­li­chen Lage und  Maß­nah­men und Ak­tio­nen  

http://​www.​fri​eden​spae​dago​gik.​de/ ser­vice/zeit­schrif­t_­glo­bal_­ler­nen

Zeit­schrift glo­ba­les Ler­nen2/98 Kin­der­ar­beit

Etwas alt, aber gute Über­sicht

 

/u_­ge­stalt­lehr­lern/lern­pfa­de/fb1/kin­der­ar­beit/pfad/

http://​www.​leh­rer-​on­line.​de/​kin​dera​rbei​t.​php

Äl­te­re Lern­pfad

Un­ter­richts­ein­heit – etwas ver­al­tet

Po­si­tio­nen zur Kin­der­ar­beit

http://​www.​so­cwork.​net/​2006/ 1/agora/do­cu­ments/mea­de_in­_­ger­man

Pro­nats na­he­ste­hen­der Ar­ti­kel, der sich kri­tisch  mit den ILO  Be­richt aus­ein­an­der­setzt und sich für eine stär­ke­re Be­rück­sich­ti­gung der Or­ga­ni­sa­tio­nen der Kin­der ein­setzt.

http://​www.​gew-​ber­lin.​de/​blz/​7414.​htm

auch http://​www.​glo­balm­arch.​de/​Lie­bel.​pdf

Lie­bel bie­tet einen kri­ti­schen Blick auf die für ihn zu ver­ein­fach­te For­de­rung nach einem Ver­bot der Kin­der-ar­beit und sym­pa­thi­siert mit den Min­dern, die ein Recht auf Ar­beit for­dern.  

http://​www.​pro­nats.​de/

In vie­len Län­dern der Welt or­ga­ni­sie­ren sich ar­bei­ten­de Kin­der und Ju­gend­li­che in so­zia­len Be­we­gun­gen und stel­len ge­mein­sam For­de­run­gen. Pro­NATs ver­steht sich als Ver­ein zur Un­ter­stüt­zung der Kin­der und Ju­gend­li­chen, sowie ihrer Or­ga­ni­sa­tio­nen. 

Kin­der­be­we­gun­gen in ver­schie­de­nen Kon­ti­nen­ten und deren For­de­run­gen wer­den un­ter­stützt

http://​www.​am­nes­ty.​de/​the​menb​eric​ht/​kin­der-​haben-​rech­te

http://​le­xi­kon.​fre­e­net.​de/​Kin­der­ar­beit

Un­ter­schied­li­che Po­si­tio­nen wer­den ge­gen­über­ge­stellt

http://​www.​geg​enst​andp​unkt.​com/​gs/​10/​1/​gs2​0101​c02h​1.​html

http://​www.​geg​enin​form​atio​n.​net/​index.​php?​op­ti­on=com_​con­tent&​vie​w=art​icle&​id=50:​streit-​unter-​wel​tver​bess​erer​n-​pro-​und-​con­tra-​ver­bot-​der-​kin​dera​rbei​t&​catid=26:​start­sei­te

Kri­ti­sche  Kom­men­ta­re

http://​www.​pro­nats.​de/​ma­te­ria­li­en/​dek​lara​tion​en/​cachi­pay-​2008/

http://​www.​oikos-​ber­lin.​de/​pro­jek­te/​welt­tref­fen/​pdf/​ab­schluss.​pdf

Er­klä­rung der Kin­der:  

for­dern wür­di­ge Ar­beits­be­din­gun­gen

http://​www.​ilo.​org/​wcm­sp5/​groups/​pu­blic/---​ed_​norm/---​rel­conf/​do­cu­ments/​mee​ting​docu​ment/​wcms_​127684.​pdf

ILO Be­richt über Kin­der­ar­beit

Sieht die Ur­sa­chen in der Armut, for­dert die Ab­schaf­fung der Kin­der­ar­beit, die Mög­lich­keit des Schul­be­su­ches und so­zia­le Maß­nah­men. 

http://​www.​zeit.​de/​2005/​26/​Kin­der­ar­beit

http://​www.​spie­gel.​de/​pan­ora­ma/​0,1518,297395,00.​html

Zeit­schrif­ten­ar­ti­kel

Kin­der­rech­te

http://​www.​unicef.​de/​down­load/​D0011.​pdf

http://​www.​rich­tig-​wich­tig.​org/​con­tent/​rech­te_​start.​php

http://​www.​kin​derr​echt​e.​rlp.​de/​fi­lead­min/​kin​derr​echt​e/ Bro­schue­ren/Bro­schue­re_Kin­der_ha­ben_­Rech­te.pdf

http://​www.​po­li­tik-​ler­nen.​at/​con­tent/​site/​gra­tis­shop/​shop.​item/​105681.​html

Ma­te­ri­al zu Kin­der­rech­ten


Leh­r­er­links: Her­un­ter­la­den [doc][772 KB]