Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lern­sta­ti­on 13

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Westindischer Maler um 1530

(CC) Bild "Weib­li­che und männ­li­che Figur":
http://​com­mons.​wi­ki­me­dia.​org/​wiki/
File:West­in­di­scher_­Ma­ler_ um­_1530_001.jpg

Hi! Un­se­re Leh­rer wol­len, dass wir sie grü­ßen. Sie grü­ßen uns aber nie. Das finde ich nicht gut.

Fin­dest du, dass

Schü­ler alle Leh­rer grü­ßen soll­ten – un­ab­hän­gig davon, wie sich der Leh­rer ver­hält.

Schü­ler, die Leh­rer grü­ßen soll­ten, die sie un­ter­rich­ten – un­ab­hän­gig davon, wie sich der Leh­rer ver­hält.

Schü­ler, die Leh­rer grü­ßen soll­ten, die sie un­ter­rich­tet haben – un­ab­hän­gig davon, wie sich der Leh­rer ver­hält.

Schü­ler alle Leh­rer grü­ßen soll­ten – vor­aus­ge­setzt auch die Leh­rer grü­ßen.

Schü­ler, die Leh­rer grü­ßen soll­ten, die sie un­ter­rich­ten – vor­aus­ge­setzt auch die Leh­rer grü­ßen.

Schü­ler, die Leh­rer grü­ßen soll­ten, die sie un­ter­rich­tet haben – vor­aus­ge­setzt auch die Leh­rer grü­ßen.

….