Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Frei­herr von Knig­ge

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Adolph Frei­herr von Knig­ge, „Über den Um­gang mit Men­schen“

Ar­beits­auf­trag
Freiherr Knigge

Knig­ge_Frei­herr.jpg von Li­be­ral Free­ma­son, AxelHH [PD-US] via wi­ki­me­dia.org

Stel­le dir fol­gen­de Si­tua­ti­on vor: An­läss­lich der drit­ten Auf­la­ge sei­nes Bu­ches wird mit Adolph Frei­herr von Knig­ge ein In­ter­view durch­ge­führt. Der In­ter­view­er oder die In­ter­viewe­rin hat sich na­tür­lich gut vor­be­rei­tet und die In­ter­view­fra­gen vor­her auf­ge­schrie­ben.

Frage 1: Be­reits zwei Jahre, nach­dem Sie Ihr Buch „Über den Um­gang mit Men­schen“ ver­öf­fent­lich haben, er­scheint nun die drit­te Auf­la­ge. Hät­ten Sie ein so gro­ßes In­ter­es­se an Ihrem Werk er­war­tet?

Frage 2: Haben Sie bei der drit­ten Auf­la­ge Ver­än­de­run­gen vor­ge­nom­men?

Frage 3: Was muss Ihrer Mei­nung nach die Grund­la­ge der Re­geln über den Um­gang mit Men­schen sein?

Frage 4: Bitte er­läu­tern Sie das bitte für meine Leser an einem Bei­spiel.

Lese die Vor­re­de zu die­ser drit­ten Auf­la­ge und be­ant­wor­te als Adolph Frei­herr von Knig­ge die Fra­gen der In­ter­viewe­rin.

Vor­re­de zu die­ser drit­ten Auf­la­ge [2]

Die gü­ti­ge, […] alten ge­las­sen habe!

[2] Adolph Frei­herr von Knig­ge ver­öf­fent­lich­te sein Buch „Über den Um­gang mit Men­schen“ im Jahre 1788. Auf­grund der gro­ßen Nach­fra­ge muss­te das Buch ins­ge­samt fünf Mal neu auf­ge­legt wer­den. Schon 1790 er­schien die drit­te Auf­la­ge.