Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lern­sta­ti­on 10

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Des Kai­sers neue Klei­der

Kaiser ohne Kleider

Kennst du das Mär­chen von Chris­ti­an An­der­sen? Er­zählt wird die Ge­schich­te zwei­er Be­trü­ger, die vor­ge­ben, ganz be­son­de­re Stof­fe weben zu kön­nen: Diese Stof­fe seien nur sicht­bar für Men­schen, die ihres Amtes wür­dig sind. Dumme und Un­fä­hi­ge sehen diese Stof­fe nicht. Klar, die Gau­ner tun na­tür­lich nur so, als ob sie Stof­fe web­ten und ste­cken die wert­vol­len Aus­gangs­ma­te­ria­li­en und die Be­zah­lung in die Ta­sche ohne einen Ge­gen­wert zu lie­fern.

Der Kai­ser nun be­auf­tragt die be­trü­ge­ri­schen Weber, einen Stoff für neue Klei­der zu weben. Ob­wohl der Kai­ser die neuen Klei­der selbst­ver­ständ­lich nicht sehen kann, gibt er das nicht zu. Er will ja nicht als dumm und un­fä­hig da­ste­hen! So ver­hal­ten sich auch seine Be­am­ten, kei­ner sagt ihm, dass er einem Be­trug auf­ge­ses­sen ist.

Ein klei­nes Kind schließ­lich ruft:

"Aber er hat ja gar nichts an!"

(C) Zeich­nung Eva Mül­ler

 

Ist die­ses Kind un­höf­lich? – Suche Grün­de für deine Ant­wort.