Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Leis­tungs­mes­sung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Leis­tungs­mes­sung und Dia­gnos­tik

Bei die­sem Pro­jekt bie­ten sich un­ter­schied­li­che For­men der Dia­gno­se und Leis­tungs­mes­sung/-be­ur­tei­lung und un­ter­schied­li­che Zeit­punk­te dafür an.

  1. vor dem Pro­jekt
    1. In einer sze­ni­schen Dar­stel­lung un­ter­schied­li­che Vor­kennt­nis­se und –er­fah­run­gen the­ma­ti­siert.
    2. Ein­fa­che Tests: Wie ver­hal­te ich mich in der xy-Si­tua­ti­on höf­lich?

  2. wäh­rend des Lern­pro­zes­ses
    1. Feed­back über das En­ga­ge­ment in Dis­kus­sio­nen mit einem Be­ob­ach­tungs­bo­gen durch die Lehr­per­son.
    2. Rück­mel­dung über die Be­tei­li­gung an der Grup­pen­ar­beit aus der Sicht der Grup­pen­mit­glie­der (Be­ob­ach­tungs­bo­gen).
    3. Be­ur­tei­lung der Dar­stel­lung von Er­geb­nis­sen der Grup­pen­ar­beit durch die Mit­schü­ler nach vor­her be­kann­ten Be­wer­tungs­maß­stä­ben.
    4. Be­ur­tei­lung der Über­nah­me und Er­le­di­gung von Ar­beits­auf­trä­gen (zum Bei­spiel eine höf­li­che An­fra­ge zu schrei­ben) nach vor­her be­kann­ten Be­wer­tungs­maß­stä­ben.


  3. nach dem Pro­jekt
    1. Ge­stal­tung des Pro­jekt­bu­ches
    2. For­mu­lie­rung der ei­ge­nen Lern­er­geb­nis­se
    3. Essay zu ein­zel­nen Lern­sta­tio­nen
    4. Klas­sen­ar­beit
    5. ...


Fol­gen­de Ma­te­ria­li­en er­gän­zen die­sen Un­ter­richts­vor­schlag

Ar­beits­blät­ter für die Hand der Schü­le­rin­nen oder Schü­ler

Lö­sun­gen für die Ar­beits­blät­ter für Leh­rer/innen

wei­te­re Ma­te­ria­li­en zur Durch­füh­rung des Un­ter­richts­vor­schlags