Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Selbst­ein­schät­zung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Selbst­ein­schät­zungs­bo­gen von .............................................

 

Trifft immer zu

Trifft oft zu

Trifft manch- mal zu

Trifft we­ni­ger zu

Trifft sel­ten zu

Trifft gar nicht zu

  1. Ich habe mich in­ten­siv mit den ver­schie­de­nen Lern­sta­tio­nen be­schäf­tigt.
           
  1. Ich habe nach­ge­fragt, wenn ich etwas nicht ver­stan­den habe.      

           
  1. Ich habe an­de­ren prä­zi­se ge­ant­wor­tet, wenn ich ge­fragt wurde.

           
  1. Ich kann nun ver­schie­de­ne As­pek­te von Höf­lich­keit be­schrei­ben.

           
  1. Ich kann nun er­klä­ren, wel­che Auf­ga­ben Höf­lich­keit hat.

           
  1. Ich kann be­ur­tei­len und be­grün­den, ob eine Hand­lung in einer be­stimm­ten Si­tua­ti­on höf­lich ist.

           

 

           

Meine per­sön­li­che Mit­tei­lung an meine/n Leh­rer/in:


Selbst­ein­schät­zung: Her­un­ter­la­den [doc][35 KB]