Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M 7 Eck­wer­te des Ar­beits­markts (Be­stands­grö­ßen; Ok­to­ber 2012)

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Quel­le: Bun­des­agen­tur für Ar­beit: Der Ar­beits- und Aus­bil­dungs­markt in Deutsch­land. Mo­nats­be­richt Ok­to­ber 2012, S. 48, Tab. 1.1.
http://​sta­tis­tik.​arb​eits​agen​tur.​de

Die Fort­schrei­bung und Ak­tua­li­sie­rung der Daten ist nach die­ser Quel­le mög­lich.

M 8a Zu­gang in Ar­beits­lo­sig­keit (Strom­grö­ßen – Ok­to­ber 2012)

http://​sta­tis­tik.​arb​eits​agen​tur.​de/

M 8b Ab­gang aus Ar­beits­lo­sig­keit (Strom­grö­ßen – Ok­to­ber 2012)

Quel­le: Bun­des­agen­tur für Ar­beit: Der Ar­beits- und Aus­bil­dungs­markt in Deutsch­land. Mo­nats­be­richt Ok­to­ber 2012, S.61,63, Tab. 5.7, 5.9.
http://​sta­tis­tik.​arb​eits​agen​tur.​de

Die Fort­schrei­bung und Ak­tua­li­sie­rung der Daten ist nach die­ser Quel­le mög­lich.


Wei­ter: M 9 Der wirt­schafts­po­li­ti­sche Hand­lungs­rah­men der So­zia­len Markt­wirt­schaft


Skript: Her­un­ter­la­den [9,1 MB] als pdf [3,2 MB]
Prä­sen­ta­ti­on: Her­un­ter­la­den [3,7 MB] als pdf [0,7 MB]