Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

1. Die Ver­ord­nung zum Eu­ro­päi­schen Se­mes­ter

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

„in a nuts­hell“

1.1 Das Eu­ro­päi­sche Se­mes­ter: der in­sti­tu­tio­na­li­sier­te Po­li­tik­zy­klus im EU-Meh­re­be­nen­sys­tem des Eco­no­mic Go­ver­nan­ce

Schau­bild

Quel­le: Bun­des­fi­nanz­mi­nis­te­ri­um: Auf den Punkt 2: Neue wirt­schafts­po­li­ti­sche Steue­rung (13.08.2012), S. 6.
Al­ter­na­ti­ve Quel­le:
http://​ec.​eu­ro­pa.​eu/​eu­ro­pe2020/​eu­ro­pe-​2020-​in-​a-​nuts­hell/​prio­ri­ties/​eco­no­mic-​go­ver­nan­ce/​in­dex_​en.​htm


Folie 6

Folie 7

Folie 8

Folie 9

Wei­ter: Die Fal­l­ana­ly­se zum Eu­ro­päi­schen Se­mes­ter – struk­tu­riert durch die Leit­fra­gen des Bün­de­lungs­an­sat­zes

 

Skript: Her­un­ter­la­den als pdf [0,2 MB]
Prä­sen­ta­ti­on: Her­un­ter­la­den als pdf [180 KB]