Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Va­ri­an­ten der Un­ter­richts­kon­zep­ti­on

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Varianten der Unterrichtskonzeption

 

In­te­gra­ti­on der Po­li­tik­fel­der

Integration der Politikfelder


Lehr­gang; Markt­ord­nung in­te­griert in der Mög­lich­keits­er­ör­te­rung

----->

Be­schäf­ti­gungs-po­li­tik

Markt­ord­nung in­te­griert

Wachs­tums­po­li­tik

Struk­tur­po­li­tik

Geld­po­li­tik


Lehr­gang; Markt­ord­nung zur Vor­ent­las­tung vor­an­ge­stellt 1

Markt­ord­nung

<-----

Be­schäf­ti­gungs-po­li­tik

Wachs­tums­po­li­tik

Struk­tur­po­li­tik

Geld­po­li­tik


Lehr­gang mit Trans­fer-AA, ggf. auch LV; ar­beits­tei­li­ge AA mög­lich

Lehr­gang

AA 1

AA 2 (oder LV)

AA 3 (oder LV)

Was ist?
SuS: Prä­kon­zep­te
Fi­nanz­kri­se
Eu­ro­kri­se
Staatsschulden­krise

Be­schäf­ti­gungs-po­li­tik
Markt­ord­nung in­te­griert

Wachs­tums­po­li­tik

Struk­tur­po­li­tik

Geld­po­li­tik


Pro­jekt­un­ter­richt

Ple­num

Ple­num

Pro­jekt­grup­pen

Ple­num

Er­gän­zun­gen, Ver­tie­fung,
Trans­fer

Was ist?

SuS: Prä­kon­zep­te

Dia­gno­se/Op­ti­on zur Vor­ent­las­tung:

Markt­ord­nung

Fi­nanz­kri­se
Ban­ken­kri­se
Staats­schul­den-krise

Pla­nung

Be­schäf­ti­gungs-po­li­tik

Prä­sen­ta­ti­on

Dis­kus­si­on

Eva­lua­ti­on

An­schluss­fra­gen

An­schluss­pro­jekt

Lehr­gang mit L-/S-Bei­trä­gen

Ex­per­ten­ge­spräch

Wachs­tums­po­li­tik

Struk­tur­po­li­tik

Geld­po­li­tik

 

Wei­ter: Der Bün­de­lungs­an­satz – am Bei­spiel des Po­li­tik­be­reichs der Be­schäf­ti­gungs­po­li­tik



Skript: Her­un­ter­la­den [9,1 MB] als pdf [3,2 MB]
Prä­sen­ta­ti­on: Her­un­ter­la­den [3,7 MB] als pdf [0,7 MB]


1   Die Ana­ly­se der Markt­ord­nung kann der Fall­stu­die auch vor­an­ge­stellt wer­den. Damit ließe sich die Fal­l­ana­ly­se zur Be­schäf­ti­gungs­po­li­tik dich­ter und fo­kus­sier­ter ge­stal­ten. An­de­rer­seits ge­hört die Ver­ge­wis­se­rung der Hand­lungs­mög­lich­kei­ten, die durch die Wirt­schafts­ord­nung ge­setzt wer­den, zur Mög­lich­keits­er­ör­te­rung dazu.