Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Kennt­nis­se / Fä­hig­kei­ten / Fer­tig­kei­ten / Hal­tun­gen eines Schü­lers / einer Schü­le­rin im Blick auf die Kom­pe­ten­zen 2

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Erste Seite Zu­rück Wei­ter Letz­te Seite Über­sicht Gra­fik

Kennt­nis­se/Fä­hig­kei­ten/Fer­tig­kei­ten/Hal­tun­gen eines Schü­lers/einer Schü­le­rin im Blick auf die Kom­pe­ten­zen

  • „Min­dest­stan­dard“:

  • S weiß, dass es un­ter­schied­li­che Le­bens­for­men gibt

  • S kann aus einem Text auf Grund­la­ge der Fra­ge­stel­lung eine Ant­wort her­aus­schrei­ben

  • S kann eine Funk­ti­on einer Le­bens­form er­ken­nen

  • S kann Ge­mein­sam­kei­ten und Un­ter­schie­de zwi­schen den Auf­ga­ben der Le­bens­for­men be­nen­nen

  • Re­pro­duk­ti­on

  • In An­sät­zen Re­or­ga­ni­sa­ti­on

  • Me­tho­den­kom­pe­tenz