Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Jana ist sauer

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Zu 3. Was ist Pri­vat­heit?

Fälle für den Ein­stieg


Fall 1:  „Jana ist sauer“

Stellt euch vor, Jana hatte heute ein Ge­spräch mit ihrem Klas­sen­leh­rer Hr. Leh­mei­er: Dabei sagte er un­ge­fähr Fol­gen­des:

„Jana, ich mache mir Sor­gen, deine Noten in Mathe und Eng­lisch werde immer schlech­ter, oft bist du im Un­ter­richt nicht dabei. Ich habe das Ge­fühl, dass du nicht mehr genug Zeit zum Ler­nen hast!

Ich habe dich zu­fäl­lig in face­book ent­deckt. Daher weiß ich, dass du am Wo­chen­en­de re­gel­mä­ßig auf Par­tys bist, und ich habe auch ge­se­hen, dass du dort trinkst und rauchst. Du kommst viel zu spät heim und gehst auch unter der Woche oft weg. Auch weiß ich, dass du nicht auf un­se­re Klas­sen­fahrt gehen willst, weil du end­lich mal auf die aus­ste­hen­de Klas­sen­ar­beit in Mathe ler­nen willst, da steht dir das Was­ser ja bis zum Hals.

Und ehr­lich, Jana: Ich bin mir nicht si­cher, ob die Leute aus dem Ju­gend­haus, die viel älter sind als du, der rich­ti­ge Um­gang für dich sind. Die haben einen ganz an­dern schu­li­schen Hin­ter­grund, sind in der Lehre.

Auch scheinst du ja auch mit dei­ner Si­tua­ti­on selbst nicht zu­frie­den zu sein: Dass du in der Tanz­schu­le so oft trai­nierst, um ab­zu­neh­men, kann ich nicht ver­ste­hen. Du bist doch ganz nor­mal, Jana! …“

Dies kann wei­ter aus­ge­führt wer­den: Jana ist ver­liebt, hat Krach mit den El­tern, hasst den Bio­lo­gie­leh­rer usw. 

Mög­lich­kei­ten:

Ge­spräch spie­len las­sen zwi­schen Jana und Leh­rer;

Ge­spräch spie­len las­sen: Jana er­zählt einer Freun­din von die­sem Ge­spräch;

Auf­stel­lung ma­chen las­sen: Ver­hal­ten des Leh­rers ist rich­tig -  falsch; 

Ta­ge­buch­ein­trag von Jana;

El­tern schrei­ben dem Leh­rer;

Schü­ler schrei­ben dem Leh­rer;

usw.

Zen­tral:

Was darf ein Leh­rer alles über dich wis­sen?


Fall 2: „Schü­le­rIn der Woche“

Der Ethik-Grup­pe wird (mög­lichst glaub­wür­dig!) eine Idee des Kol­le­gi­ums vor­tra­gen:

Damit wir uns bes­ser ken­nen ler­nen, wird jede Woche am Schwar­zen Brett am Ein­gang und auf der Home­page der Schu­le ein(e) Schü­le­rIn vor­ge­stellt.

Dar­auf wird ein Pla­kat/eine Folie prä­sen­tiert, die eine Per­son bei­spiel­haft vor­stellt.

Auf­for­de­rung an die Grup­pe: Wer will die/der nächs­te Schü­le­rIn sein?


Fall 3: „Dein Bild“

Stellt euch vor: Ein Schü­ler fo­to­gra­fiert seine Mit­schü­ler in der Pause und im Un­ter­richt, auf der Klas­sen­fahr­ten usw. und stellt die Fotos in der Schu­le aus, ver­öf­fent­licht sie auf der Schul­home­page, in face­book/Schü­lerVZ, in der Schü­ler­zei­tung.


Jana ist sauer: Her­un­ter­la­den [doc][16 KB]