Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

ar­gu­men­tie­ren

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Spirale argumentieren

 

Vor dem Sprung ins Was­ser kön­nen wir dem Nicht­schwim­mer er­klä­ren, wie er sich be­we­gen muss, damit er schwimmt. Viel­leicht kann so der eine oder an­de­re wirk­lich schwim­men ler­nen. Bes­ser ist si­cher­lich, sich mit ihm ins Was­ser zu be­ge­ben, ihn zu si­chern, dass er nicht un­ter­geht und ihn mehr und mehr sich frei be­we­gen zu las­sen. Wir kön­nen auch er­klä­ren, was zu be­ach­ten ist, wenn wir gute Grün­de für die Gel­tung einer Be­haup­tung an­füh­ren wol­len.
In der vor­lie­gen­den Ein­heit soll aber ein Ar­ran­ge­ment ge­schaf­fen wer­den, in dem der Ler­nen­de „schwim­mend“ das Ar­gu­men­tie­ren ein­üben kann.