Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

An­lei­tung zum Wal­zer­kom­po­nie­ren - Ver­lauf!

An­lei­tung zum Wal­zer­kom­po­nie­ren
- Eine Chan­ce für den Mu­sik­un­ter­richt!


Ver­lauf:

  • Unten siehst Du zwei Ma­tri­zen mit je­weils 6x8 Fel­dern. Je 8 waa­ge­rech­te Fel­der ent­spre­chen den 8 Tak­ten je eines Teils des Mo­zart – Wal­zers.
  • Mit einem Wür­fel kannst Du pro Takt zwi­schen 6 ver­schie­de­nen Va­ri­an­ten aus­wäh­len.

  • Schrei­be die Zahl in das dafür vor­ge­se­he­ne Feld Dei­nes Ar­beits­blat­tes.

  • Schnei­de an­schlie­ßend die ent­spre­chen­den Takte aus und klebe sie in die dafür vor­ge­se­he­ne Zeile.

Ausgangsmaterial

  • Spie­le den Wal­zer, bzw. stel­le Dir Dei­nen ei­ge­nen Wal­zer am Com­pu­ter zu­sam­men. Lasse Dir hier­bei die grund­le­gen­den Tech­ni­ken des Drag’n Drop er­klä­ren.

  • Warum funk­tio­niert das bei allen „rich­tig aus­ge­wür­fel­ten“ Wal­zern? Ein Tipp: Wel­che Har­mo­ni­en ( = Ak­kor­de) ste­cken hin­ter den ein­zel­nen Tak­ten?