Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Cu­ba­sis VST Edu­ca­ti­on - 7. Aus einer Mi­schung wird eine Ste­reo-Datei!

Kurz­ein­füh­rung in eine Se­quen­zer-Soft­ware


7. Aus einer Mi­schung wird eine Ste­reo-Datei

Am Ende einer Pro­duk­ti­on steht die Auf­ga­be an, die ein­zel­nen Ele­men­te zu einer Ste­reo-Datei zu­sam­men zu mi­schen, die man in der Folge auf eine CD bren­nen kann. Die­sen Vor­gang nennt man Ren­dern. Be­stim­men Sie mit dem lin­ken und dem rech­ten Lo­ka­tor den Be­reich, der ge­rech­net wer­den soll.

Im Chan­nel Mixer ist be­treffs Laut­stär­ke, Klang, Pan­ora­ma und Ef­fek­te alles wie ge­wünscht ein­ge­stellt und so sol­len die Tei­l­ele­men­te in der Summe er­schei­nen. Diese darf auf kei­nen Fall über­steu­ert sein. Ach­ten Sie dar­auf, dass die ma­xi­ma­le Laut­stär­ke Ihrer Pro­duk­ti­on die 0dB Gren­ze nicht über­steigt. Re­geln Sie sonst mit dem Sum­men­reg­ler nach unten.

Wir be­nö­ti­gen nun im Chan­nel Mixer den Mas­ter­be­reich. Dort be­fin­det sich der But­ton Ex­por­tie­ren. Kli­cken Sie mit der Maus dar­auf und es öff­net sich ein Fens­ter. Sie stel­len ein, unter wel­chem Namen Ihre Mi­schung an wel­chen Ort ge­schrie­ben wer­den soll. Bei End­mi­schun­gen wird man eine Ste­reo-Datei rech­nen las­sen. Wäh­rend einer Pro­duk­ti­on kön­nen aber auch Mono-Da­tei­en ge­rech­net wer­den um bei­spiels­wei­se meh­re­re Sprech­auf­nah­men zu einer Datei zu­sam­men zu fas­sen. Sie kön­nen im Fens­ter Audio ex­por­tie­ren die ent­spre­chen­den Ein­stel­lun­gen vor­neh­men. Die Sam­ple­ra­te las­sen wir in der Regel auf 44,1 kHz. Dies ent­spricht dem For­mat einer CD. Sie kön­nen ent­schei­den, ob die Ren­der-Datei wie­der im Song er­schei­nen soll oder nicht. Bei einer End­ab­mi­schung ist dies eher nicht not­wen­dig, bei allen Ele­men­ten, die im Song nach Zwi­schen­rech­nun­gen ent­ste­hen, soll­te man mit einem Häk­chen Er­zeug­te Datei zu ak­tu­el­lem Song hin­zu­fü­gen ak­ti­viert haben. Mit Spei­chern wird der Ren­der­vor­gang aus­ge­löst.

Audio exportieren


Wenn Sie ein VST In­stru­ment wie z.B. das USM Sound­mo­dul ein­ge­setzt haben, kön­nen Sie die MIDI-Spu­ren auf die glei­che Weise ren­dern las­sen wie Audio (im Mas­ter­be­reich des Chan­nel Mi­xers unter Ex­por­tie­ren). Sie er­hal­ten da­durch eine Wave-Datei. Auch einen kom­plet­ten Mix aus Audio und MIDI kön­nen Sie auf diese Weise als Ste­reo-Mas­ter Ihrer Pro­duk­ti­on ab­mi­schen.

Wenn Sie einen ex­ter­nen Klang­er­zeu­ger be­nut­zen, sieht die Sache etwas an­ders aus. Da MIDI keine Klang­da­ten, son­dern nur Steue­rungs­da­ten ent­hält, muss die be­ste­hen­de MIDI-Datei in eine Au­dio­da­tei um­ge­wan­delt wer­den. Dazu muss der Audio-Aus­gang des PCs (Line-Out) mit dem Audio-Ein­gang des PCs (Line-In) ver­bun­den sein, denn wäh­rend die MIDI-Datei ab­ge­spielt wird, wird sie als Au­dio­da­tei auf­ge­zeich­net und kann im An­schluss daran auf CD ge­brannt wer­den.

Das Auf­nah­me­ver­fah­ren ent­spricht der be­reits oben be­schrie­be­nen Au­dio­auf­nah­me:

Legen Sie im Part-Fens­ter den Start- und End­punkt der Auf­nah­me fest.

Ak­ti­vie­ren Sie in der Spur­in­fo die Schalt­flä­che Ste­reo , denn Au­dio­auf­nah­men, die für eine CD ge­macht wer­den, müs­sen immer ste­reo sein.

Dop­pel­kli­cken Sie ak­ti­vie­ren, um einen Spei­cher­platz für die Datei fest­zu­le­gen.

Stel­len Sie bei Kanal „ 1+2“ ein, eine Ste­reo­auf­nah­me be­nö­tigt zwei Ka­nä­le.

Be­nen­nen Sie die Au­dio­spur, auf der Sie die Auf­nah­me durch­füh­ren. Die ge­mach­te Auf­nah­me wird die­sen Namen über­neh­men.

Audiospur benennen

Ak­ti­vie­ren Sie im VST Chan­nel Mixer beide In-Schal­ter (CH 1, Ch 2)

VST Channel Mixer

Wenn Sie den Auf­nah­me-Schal­ter kli­cken, kön­nen Sie bei Be­ginn der Auf­nah­me den Auf­nah­me­pe­gel (Ein­gangs­pe­gel) unter Kanal 1 und Kanal 2 be­ob­ach­ten. Beim Pegel, den Sie rechts im VST Chan­nel Mixer sehen kön­nen, han­delt es sich um den Aus­gangs­pe­gel. Das ent­spricht dem Si­gnal, das den PC ver­lässt. Nach Be­en­den der Auf­nah­me kli­cken Sie den Stopp-Schal­ter.

VST Channel Mixer 2

Um die ge­mach­te Au­dio­auf­nah­me an­zu­hö­ren, schal­ten Sie in der M-Spal­te der Spur­lis­te mit einem Maus­klick die MIDI-Spu­ren stumm und spie­len die Auf­nah­me ab.

zu­rück  - wei­ter