Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Musik und Pod­cas­ting - Beet­ho­vens 5. Sin­fo­nie!

Eine Chan­ce für den Mu­sik­un­ter­richt!

Musik und Pod­cas­ting -
Musik-In­for­ma­ti­on - Musik-Pro­duk­ti­on - Musik-Pu­bli­ka­ti­on


Re­por­ta­ge zu Beet­ho­vens 5. Sin­fo­nie als Pod­cast

Ein be­lieb­tes Thema des Mu­sik­un­ter­richts ist so­wohl in der Mit­tel- als auch der Ober­stu­fe die 5. Sin­fo­nie von Lud­wig van Beet­ho­ven. Hier soll ein un­ge­wöhn­li­cher Zu­gang als Ab­schluss der Be­hand­lung des 1. Sat­zes bzw. der Ex­po­si­ti­on und der bei­den The­men sowie der ent­ste­hungs­ge­schicht­li­chen Hin­ter­grün­de vor­ge­stellt wer­den, der mit einer 11. Klas­se am Gym­na­si­um pro­biert wurde.

Ziel ist die Er­stel­lung eines Radio-Bei­tra­ges als Pod­cast, z.B. in Form einer fik­ti­ven Re­por­ta­ge von einem Kon­zert, einem In­ter­view mit dem Kom­po­nis­ten, einem Fea­ture, einer CD-Kri­tik o.ä.

Die Schü­ler ler­nen zu­nächst die bei­den The­men der Sin­fo­nie ken­nen; durch Ein­füh­lung, durch Hören, durch Be­schrei­ben, durch ges­ti­sche Dar­stel­lun­gen, durch Ver­glei­che (auch mit Noten) etc.

Motiv a

 

Motiv b

Zu­gleich wer­den bio­gra­phi­sche De­tails ver­mit­telt zum Cha­rak­ter und der Per­son Beet­ho­vens. Hier­bei kann be­reits gut das In­ter­net als Hilfe ge­nutzt wer­den.

Wei­ter­füh­ren­de Links zu Beet­ho­vens Sin­fo­nie:

Ana­ly­se der Sin­fo­nie von einem Musik-Leis­tungs­kurs

Noten der Sin­fo­nie "on­line"

In­for­ma­tio­nen zur Sin­fo­nie mit Mo­ti­ven und Ent­ste­hungs­ge­schich­te

Die Auf­ga­ben­stel­lung für die ei­gent­li­che Part­ner- oder Klein­grup­pen­ar­beit führt zu einer Phase der er­höh­ten Schü­ler­selb­stän­dig­keit:

Auf­ga­be zum Radio-Pod­cast zur 5. Sin­fo­nie von Lud­wig van Beet­ho­ven als Word-Do­ku­ment-Down­load [DOC] [30 KB]

Aufgabenstellung Beethoven


Beethoven Kurzinfos

Tech­nisch ent­spricht die Um­set­zung der Er­stel­lung eines Radio-Pod­cast, wie im Be­reich Pro­duk­ti­on be­schrie­ben.