Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

An­lei­tung zum Wal­zer­kom­po­nie­ren - Zu­satz­in­fos!

An­lei­tung zum Wal­zer­kom­po­nie­ren
- Eine Chan­ce für den Mu­sik­un­ter­richt!


Zu­satz­in­fos

Kom­men­tar:

Die Auf­ga­ben­stel­lun­gen be­rück­sich­ti­gen die Vor­tei­le von MIDI ge­gen­über her­kömm­li­chen Wie­der­ga­be­me­di­en für Musik:

  • Ein­zel­ne Spu­ren kön­nen be­lie­big ein- und aus­ge­blen­det wer­den. Das Aus­gangs­ma­te­ri­al ist stumm ge­schal­tet und takt­wei­se (je­weils 16 Takte) auf die Spu­ren 2 und fol­gen­de ge­legt.

  • Die klang­li­che Wie­der­ga­be wird durch No­ten­text er­gänzt.

  • Um­ge­kehrt kön­nen sich die Schü­le­rIn­nen ein­zel­ne Ab­schnit­te des Aus­gangs­ma­te­ri­als auch vor­spie­len las­sen.

    Die Auf­ga­ben­stel­lun­gen sind ab­hän­gig von der Al­ters­stu­fe und der ex­ak­ten Ziel­set­zung. (z.B. ist die Auf­ga­be „Warum funk­tio­niert solch eine Kom­po­si­ti­ons­wei­se?“ bzw. "Er­ken­nen von har­mo­ni­schen Ge­ge­ben­hei­ten" in einer un­te­ren Klas­sen­stu­fe nicht an­ge­bracht!)