Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

No­ta­ti­on: Fi­na­le­No­te­pad-Tu­to­ri­al!

Ein­füh­rung in ein ein­fa­ches No­ta­ti­ons­pro­gramm

5. X-tolen

Bei X-tolen han­delt es sich genau ge­nom­men um rhyth­misch ir­re­gu­lä­re Grup­pie­run­gen von Noten im Ver­hält­nis zur zu­grun­de­lie­gen­den Takt­art einer Kom­po­si­ti­on. Dazu ge­hö­ren etwa Trio­len, Quin­to­len, Sep­to­len u.s.w. Wir wol­len nun das X-tolen-Werk­zeug in Takt 5 un­se­rer Bei­spiel­kom­po­si­ti­on aus­pro­bie­ren.

· Kli­cken Sie zu­nächst auf das Ra­die­rer-Werk­zeug . An­schlie­ßend kli­cken Sie ober­halb der letz­ten Zähl­zeit des Tak­tes 5, um die dor­ti­ge Note zu ent­fer­nen.

· Kli­cken Sie auf das No­ten­wert-Werk­zeug einer Ach­tel­no­te 4 und an­schlie­ßend auf das für X-tolen, wel­ches Sie eben­falls in der Pa­let­te für Ein­fa­che Ein­ga­be fin­den. Nach der An­wahl der bei­den Werk­zeu­ge kli­cken Sie dann auf die Note As im No­ten­text. Die zuvor no­tier­te Vier­tel­no­te än­dert nun Ihren Wert und wird zu einer Ach­tel­no­te zu Be­ginn einer Ach­tel­trio­le. Des­wei­te­ren wer­den Sie be­mer­ken, daß No­te­Pad den Rest der noch nicht voll­stän­di­gen Trio­le mit Ach­tel­pau­sen kor­rekt auf­füllt. In die­sem Zu­sam­men­hang sei dar­auf hin­ge­wie­sen, daß ein Ein­fü­gen von "ver­schach­tel­ten" X-tolen (X-tole in­ner­halb einer X-tole) mit dem Werk­zeug zur Ein­fa­chen Ein­ga­be nicht mög­lich ist. No­te­Pad wird der­ar­ti­ge Ver­su­che schlicht­weg igno­rie­ren.

Triolen

· Kli­cken Sie nun auf die erste Ach­tel­pau­se in­ner­halb der Ach­tel-Trio­le, um die Note B ein­zu­fü­gen. Nach­fol­gend wol­len wir er­neut eine Note As, also ein A mit einem Vor­zei­chen B und dies in nur einem Ar­beits­gang, ein­fü­gen.

· Kli­cken Sie zu­nächst auf das Vor­zei­chen-Werk­zeug für Bs . Um un­se­re X-tole zu ver­voll­stän­di­gen, kli­cken Sie nun ab­schlie­ßend auf die noch ver­blie­be­ne Ach­tel­pau­se in­ner­halb der Trio­len und fügen die ge­wünsch­te Note As ein. Das As wird na­tür­lich ohne Vor­zei­chen B no­tiert, da die­ses für den Takt be­reits durch die erste Trio­len-Note vor­ge­ge­ben wurde. Be­ach­ten Sie auch, daß die bis­her sicht­ba­re Klam­mer über der Trio­le aus­ge­blen­det wird und nur noch die Zif­fer 3 zur Kenn­zeich­nung der Trio­le übrig bleibt. Fi­na­le folgt hier­bei den all­ge­mei­nen No­ta­ti­ons­re­geln, die bei einer X-tole, be­ste­hend aus einer Bal­ken­grup­pe, le­dig­lich eine Zif­fer vor­se­hen. Um den Takt zu kom­plet­tie­ren, wol­len wir auf der letz­ten Zähl­zeit des Tak­tes noch eine wei­te­re Ach­tel­trio­le in den No­ten­text ein­fü­gen. Das X-tolen Werk­zeug der Ein­fa­chen Ein­ga­be soll­te nach wie vor an­ge­wählt sein.

· Kli­cken Sie zu­nächst auf das Vor­zei­chen-Werk­zeug für B´s. No­te­Pad no­tiert auch jetzt die ge­wünsch­te Note zu Be­ginn einer Ach­tel­trio­le, deren noch feh­len­de Noten vor­erst durch Pau­sen er­setzt wer­den.

· Ver­voll­stän­di­gen Sie jetzt die Trio­le durch Ein­fü­gen der Noten G und wie­der F. Das war gar nicht schwer. Im Zu­sam­men­hang mit dem Er­zeu­gen von X-tolen mit dem Werk­zeug für Ein­fa­che Ein­ga­be gilt es ab­schlie­ßend noch eine Grund­re­gel zu be­her­zi­gen: Er­zeu­gen Sie beim No­tie­ren mit der Ein­fa­chen Ein­ga­be immer zu­erst die ge­wünsch­te X-tole, und fügen Sie erst im An­schluß daran die ent­spre­chen­den X-tolen-Noten ein. Bei um­ge­kehr­ter Vor­ge­hens­wei­se kann es leicht zu einer Über­fül­lung der Takte und zu einer Feh­ler­mel­dung sei­tens No­te­Pad kom­men.

Hin­weis: Um die Ein­ga­be von X-tolen mit der Po­si­ti­ons­mar­ke der Ein­fa­chen Ein­ga­be zu in­itia­li­sie­ren, drü­cken Sie ein­fach die Zif­fern­tas­te 9. An­schlie­ßend geben Sie die Noten so ein, wie Sie es be­reits ge­wohnt sind.

wei­ter