Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Vom Part zum Ar­ran­ge­ment - Ver­lauf!

Vom Part zum Ar­ran­ge­ment
- Eine Chan­ce für den Mu­sik­un­ter­richt!


Ver­lauf:

  • Vor­spie­len einer Ver­si­on des Songs „The lion sleeps to­night“.

  • Ge­spräch über den Song und seine Her­kunft.

  • Ge­mein­sa­mes Ein­üben (Ge­sang) des Songs nach einer be­stimm­ten Ab­fol­ge.

  • An­hö­ren der MIDI-Auf­nah­me, ver­bun­den mit der Auf­ga­be, auf­zu­schrei­ben aus wel­chen Tei­len die­ser Song be­steht.

  • Schrift­li­ches Fi­xie­ren des Son­g­ab­laufs und der Merk­ma­le ein­zel­ner Song­tei­le.

  • Über­gang zur Com­pu­ter­ar­beit: Kurze Ein­füh­rung durch den Leh­rer zum „Ar­ran­ge­ment“. Ar­ran­ge­ment er­gän­zen - AB [DOC] [892 KB]

Arrangement

  • Schü­ler öff­nen die Datei „Ar­ran­ge­ment – zu be­ar­bei­ten.all“ und be­gin­nen mit der Ar­beit ihres Ar­ran­ge­ments. Als ers­ten Ar­beits­schritt wer­den die Parts des vor­ge­ge­be­nen Ar­ran­ge­ments durch Ver­schie­ben, Ko­pie­ren, Stumm­schal­ten und Lö­schen neu an­ge­ord­net.
  • Um ein­zel­ne In­stru­men­te an­hö­ren zu kön­nen, wird bei die­sem Vor­gang die Solo-Funk­ti­on ak­ti­viert:

Solofunktion

Beispiel

  • Als wei­te­ren Ar­beits­schritt kön­nen ein­zel­ne In­stru­men­te gegen an­de­re aus­ge­tauscht wer­den.

Instrumententausch

  • Der letz­te Ar­beits­schritt be­steht darin, die Laut­stär­ke der In­stru­men­te an­zu­glei­chen und die In­stru­men­te im Ste­reo­klang­bild zu plat­zie­ren. Schlag­zeug und Bass sind dabei am wir­kungs­volls­ten, wenn sie in der akus­ti­schen "Mitte" er­schei­nen. Die an­de­ren Spu­ren sind gleich­mä­ßig und in vor­sich­ti­ger Ent­fer­nung links und rechts davon zu set­zen.

Mixer

  • Ein­zel­ne Er­geb­nis­se wer­den vor­ge­spielt und be­spro­chen.

Ergebnisbeispiel

  • Die Schü­ler spei­chern ihre Er­geb­nis­se ab, um sie bei Be­darf zu Hause wei­ter­ver­ar­bei­ten zu kön­nen.
  • In der dar­auf fol­gen­den Stun­de kann der Song mit der Klas­se mu­si­ziert wer­den. Schwer­punk­te wer­den vom Leh­ren­den, je nach Klas­sen­stu­fe und mög­li­chen In­stru­men­ten, ge­setzt.